UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Neue FPO: Aufbaumodul: Seminar: Zentrale / Ausgewählte Fragestellungen: Außerschulisches Lernen im Geschichtsunterricht

Lecturer
Nadja Bennewitz, M.A.

Details
Seminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies
LAFV, LAFN, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Bachelor
Time and place: Mon 14:00 - 15:30, room tbd

Contents
Außerschulische Lernorte können didaktisch, methodisch und adressatengerecht aufbereitete Einrichtungen wie Museen sein oder eine didaktisch nicht vorstrukturierte historische Stätte, an der sich Überreste der Vergangenheit finden lassen. Wie können diese Orte zu Lernorten werden, an denen eine angemessene und kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit erfolgen kann? Welche Vermittlungsformen sind möglich? Das Seminar findet online statt, doch werden im Verlauf des Semesters soweit möglich Ortsbegehungen in Nürnberg angestrebt.

ECTS information:
Prerequisites
Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird gemäß der Regelung der Fakultät eine Teilnahmepflicht durchgesetzt.

Gleichzeitiger Besuch der Übung im Aufbaumodul ist erforderlich.

Das dazugehörige Hauptseminar ist im Wintersemester zu absolvieren.

Additional information
Expected participants: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 1.3.2021, 12.00 and lasts till Friday, 23.4.2021, 12.00 über: StudOn.

Department: Chair of Teaching of History
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof