UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  PS/MS Schottische Literatur (AN_PSScotLit)

Lecturer
PD Dr. Simone Broders

Details
PS (MS, PO 2020)
Online
2 cred.h, ECTS studies
Zeit: Thu 9:45 - 11:15

Prerequisites / Organisational information
Das Seminar bildet das Seminarmodul L-UF Literature (5 ECTS) und wird mit einer Hausarbeit abgeschlossen. ACHTUNG: Dieses Seminar richtet sich an Studierende im nicht-vertieften Lehramtsstudiengang (Nürnberg, Campus Regensburger Straße) und kann nicht von Studierenden im Studiengang Lehramt Gymnasium besucht werden.
Von den Teilnehmer*innen wird die Übernahme eines Impulsreferats auf Zoom erwartet.

Contents
“Scotland’s literature is woven through with political discourse, social realism, absurdity, romance and murder". So charakterisierte die schottische Schriftstellerin Louise Welsh im Jahr 2020 die Vielschichtigkeit der Literatur ihrer Heimat. Mehr als 20 000 schottische Werke wurden bislang in über 70 Sprachen übersetzt (Crawford 2007: 1), darunter bekannte Klassiker wie Peter Pan, Sherlock Holmes und Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde. Beginnend bei Sir Walter Scott, der neben seinen historischen Romanen auch einige der bekanntesten schottischen Balladen verfasste, bis hin zur ersten schottischen poet laureate, Carol Anne Duffy, ist es das Ziel dieses Seminars, eine Übersicht über die Literatur Schottlands in englischer Sprache vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart zu vermitteln. Stellvertretend für die Gegenwartsliteratur stehen James Robertsons Testament of Gideon Mack, das nicht nur Einblicke in die Probleme strukturschwacher Regionen, sondern auch in die Mythen und Legenden Schottlands gibt, und Jenni Fagans The Panopticon, das die Abgründe einer Gesellschaft zeigt, "in der Menschen nicht einfach durchs Netz fallen - es gibt kein Netz"(Ellmann 2012).

Recommended literature
  • Stevenson, Robert Louis. Strange Case of Doctor Jekyll and Mr Hyde. An Authoritative Text, Backgrounds and Contexts, Performance Adaptations, Criticism. Ed. Katherine Linehan. Norton Critical Edition. Norton, 2003.
  • Barrie, J.M. Peter Pan and Other Plays: The Admirable Crichton; Peter Pan; When Wendy Grew Up; What Every Woman Knows; Mary Rose. Oxford World’s Classics Edition, 2008.

  • Robertson, James. The Testament of Gideon Mack (2006).

  • Fagan, Jenni. The Panopticon (2012).

Kürzere Texte werden zu Semesterbeginn auf StudOn zur Verfügung gestellt.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 1.3.2021, 19.00 and lasts till Saturday, 17.4.2021, 22.00 über: mein Campus.

Department: Chair of Teaching Foreign Languages with the Focus of Teaching English Language
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof