UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Didaktik des Werkens - Fässler (Didaktik Werken)

Lecturer
Georg Fässler

Details
Sonstige Lehrveranstaltung
Online/Präsenz
2 cred.h, certificate, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 2
nur Fachstudium, LAFN, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: single appointment on 16.4.2021 16:00 - 17:00, St.Paul U1.202; single appointment on 15.5.2021, single appointment on 12.6.2021 9:00 - 18:00, St.Paul U1.202
Preliminary meeting: 16.4.2021, 16:00 - 17:00 Uhr

ECTS information:
Credits: 2

Contents
Werkdidaktik: Holz in der Primar- und Sekundarstufe I Modul 39521
· Contentse: 1. Theorie: 1.1. schulartspezifische Werkendidaktik 1.2. Stellenwert des Faches Werken in der Primar- und Sekundarstufe – Unterrichtspraktische Aspekte: Lehrplan, Organisation des Werkraumes, Materialbeschaffung, Unterrichtshygiene – Beurteilung von Werkstücken – schriftliche Leistungsnachweise 1.3. Unterrichtsdidaktische Aspekte: Theorie Holz und dessen Vermittlung · Eigenschaften des Werkstoffs Holz o Aufbau der Baumscheibe und des Stammes o Schwinden & Quellen o Massivholz und Holzwerkstoffe · Werkzeugkunde und -praxis o klassische feste Holzverbindungen o Messen und Anreißen o Sägen, Schleifen, Kleben 2. Praxis 2.1. Hocker mit Fingerverzinkung 2.2. individuelle Entwicklung eines Werkstückes aus Holz für die jeweilige Schulart 3. Leistungsnachweis Portfolio
  • Entwicklung einer Unterrichtssequenz zum individuellen Werkstück

· Theorie Sach- und didaktische Analyse unter Berücksichtigung u.a. der Zielgruppe, des Materials, Lehrplans, geplantem Unterrichtsverlaufs und Bewertungskriterien · Praxis Dokumentation der im Seminar gefertigten Werkstücke Werkzeichnung des eigenen WSs (klassisch oder CAD) Stückliste, tabellarischer Arbeitsplan, Tutorial

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Chair of Art Education (incl. handicrafts)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof