UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Genderfragen im Unterricht – theologische und pädagogisch-didaktische Perspektiven (Gender)

Lecturer
Dr. Vera Uppenkamp

Details
Vorlesung mit Übung
Online
2 cred.h, compulsory attendance
für Anfänger geeignet, Gender und Diversity, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, Master, Bachelor
Zeit: Mon 14:00 - 15:30, Zoom-Meeting; comments on time and place: Je nach Möglichkeit findet gegen Ende des Semesters u.U. ein geblockter Studientag in Präsenzform statt.

Prerequisites / Organisational information
Welche Lehrveranstaltung zu welchem Modul Ihres Studiengangs (Unterrichtsfach, Dritteldidaktik, Ergänzungsfach, LAEW) passt, finden Sie für jedes Semester hier:
https://www.evrel.phil.fau.de/studium-und-lehre/zuordnung-lehrveranstaltungen/

Nachfolgend werden die einzelnen Prüfungsnummern aus dem Modulhandbuch aufgelistet:

Evangelische Theologie LAEW (9621 - 4er-Modul)
Modul Evangelische Theologie 4 (4 ECTS = 2 LV’s)
Prüfung 96211 (Regelmäßige Teilnahme und Klausur oder mdl. Prüfung)
Prüfung 96212 (Regelmäßige Teilnahme)

Evangelische Theologie LAEW (9632 - 8er-Modul)
Modul Evangelische Theologie 8 (8 ECTS = 3 LV’s): 9632
MeinCampus 96322 (Regelmäßige Teilnahme zu B)
MeinCampus 96324 (variabel in einer der drei Lehrveranstaltungen)

LAGS/LAMS Religion als Unterrichtsfach (alte FPO)
Modul 8670 Systematische Theologie 1: GS/MS (7 ECTS)
86701: Themen der Systematischen Theologie im RU (Regelm. Teilnahme)
Modul 8750 Wahlpflichtmodul, schwerpunktübergreifend (6 ECTS)
87503: Systematische Theologie
Prüfung 87501: Mündl. Prüfung oder Hausarbeit in einer LV (benotet)

LAGS/LAMS Religion als Unterrichtsfach (neue FPO)
Modul 78615 Grundlagen der Theologie und Religionspädagogik (5 ECTS)
Theologische Themen der Zeit (ggfs. mit Exkursion)
Prüfung 86151: Klausur oder mündliche Prüfung oder Hausarbeit in einer der beiden Lehrveranstaltungen

LARS Religion als Unterrichtsfach (alte FPO)
Modul 3570 Wahlpflichtmodul 1, schwerpunktübergreifend unter verpflichtender Beteiligung der Systematischen Theologie (6 ECTS)
35702 Systematische Theologie
Prüfung 35701: Mündl. Prüfung oder Hausarbeit in einer LV (benotet)

LARS Religion als Unterrichtsfach (neue FPO)
Modul 78615 Grundlagen der Theologie und Religionspädagogik (5 ECTS)
Theologische Themen der Zeit (ggfs. mit Exkursion)
Prüfung 86151: Klausur oder mündliche Prüfung oder Hausarbeit in einer der beiden Lehrveranstaltungen

LABS (Master) – FPO 2013
MA-Modul 4511: Theologische Urteilsbildung II – ZentraleThemen des christlichen Glaubens in Geschichte und Gegenwart (10 ECTS)
45113: Wirtschaft, Arbeit und soziale Gerechtigkeit
45115: Themen der Systematischen Theologie im RU
Prüfung 45114 zu 45113 (variabel) und 45116 zu 45115 (variabel)

Contents
Das Seminar soll Ihnen ermöglichen,
  • Gender als einen Aspekt von Vielfalt im (Religions-)Unterricht in seinen diversen Erscheinungs- und Wirkformen wahrzunehmen und die Relevanz von Genderfragen für Schule und Unterricht zu erfassen,

  • genderbezogene Machtstrukturen und Normalitätsvorstellungen in der Unterrichtsplanung zu reflektieren und intersektional zu hinterfragen,

  • Gender als interdependente, theologisch und (religions-)pädagogisch relevante Kategorie in die eigene (Religions-)Pädagogik einzubinden,

  • Unterricht gendersensibel und gendergerecht zu gestalten und Genderfragen im (Religions-)Unterricht zu thematisieren, der sensibel für die geschlechtliche und sexuelle Vielfalt der Schülerinnen und Schüler ist.

Additional information
Expected participants: 25, Maximale Teilnehmerzahl: 50
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Friday, 12.2.2021 and lasts till Sunday, 18.4.2021 über: mein Campus.

Department: Chair of Religious Education and the Teaching of Religious Instruction
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof