UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Hinführung an die Bildungssprache – Analyse von Aufgabenstellungen [Import]

Person in charge
Evelina Winter

Details
Seminar
Online/Präsenz

für Anfänger geeignet, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Master, Bachelor, Sprache Deutsch

Contents
Aufgabenstellungen werden im Unterricht fortlaufend eingesetzt, sei es mündlich oder schriftlich. Darüber soll die Entwicklung der Textkompetenz, der Erwerb des Wissens über spezifische Textsorten bzw. Darstellungsformen, die rezeptiv und produktiv beherrscht werden müssen, und damit auch die Entwicklung der Fähigkeit komplexe grammatikalische Phänomene zu kennen und entsprechend umgehen zu können, initiiert werden. Das Besondere dabei ist, dass die Kompetenzen auch jahrgangs- und fächerübergreifend entwickelt werden müssen. Im Seminar fokussieren wir uns auf die komplexen literalen Handlungen bzw. Diskursfunktionen, sowie sprachliche Handlungen wie z.B. Erklären, Beschreiben, Begründen. Dabei wollen wir Kriterien für kompetenzorientierte Aufgabenstellungen, besonders im DaZ-Unterricht, entwickeln und diese an dem Datensatz aus dem Projekt ForEST erproben.

ECTS information:
Prerequisites
3 ECTS (Didaktikfach GS/MS) 4 ECTS (Erweiterungsfach/Berufssprache Deutsch)

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 40
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 8.3.2021, 12:00 and lasts till Sunday, 4.4.2021, 12:00 über: StudOn.

Department: Chair for Teaching German as a Second Language (Prof. Dr. Michalak)
Courses
    
Thu  11:30 - 13:00  U1.031
Evelina Winter
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof