UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  PS Die Geschichte der Armut: vom späteren Römischen Reich bis zu den Ottonen (PS Armut)

Lecturer
Jelle Wassenaar

Details
Proseminar
Online
2 cred.h, benoteter certificate, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Bachelor, Sprache Deutsch, Die Veranstaltung findet über Studon und Zoom statt
Zeit: Thu 16:00 - 18:00, Zoom-Meeting

Contents
Ab dem vierten Jahrhundert beginnt die Armut eine immer zentralere Rolle im christlichen Denken zu spielen. Während „die Armen“ in früheren Texten nur selten erwähnt wurden, sind sie im fünften Jahrhundert, wie es ein renommierter Althistoriker formuliert hat, „plötzlich überall”. Beginnend mit diesem „Aufstieg der Armen“ im fünften Jahrhundert wird dieses Proseminar die Geschichte der Armut durch das frühe Mittelalter bis zur ersten Jahrtausendwende verfolgen. Die Sitzungen des Seminars werden sich auf vier Hauptthemen konzentrieren: die sich im Laufe der Zeit verändernde Bedeutung von „arm sein“; die Beziehung zwischen Erwähnungen von Armut in Textquellen und tatsächlicher materieller Entbehrung; Ideale und Praktiken der Armenfürsorge; und die Bedeutung der Armut im Mönchtum.

Recommended literature
Peter Brown, Der Schatz im Himmel: der Aufstieg des Christentums und der Untergang des römischen Reiches (Stuttgart, 2017); Michel Mollat, Die Armen im Mittelalter (München, 1987).

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 25, Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 1.3.2021, 08:00 and lasts till Monday, 12.4.2021, 00:00 über: StudOn.

Department: Chair of History of the Middle Ages
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof