UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  PS Migration im Mittelalter (PS Migration)

Lecturer
Dr. Matthias Maser

Details
Proseminar
Online
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
für Anfänger geeignet, Frühstudium, LAFV, LAFN, Bachelor
Zeit: Wed 16:15 - 17:45, Zoom-Meeting

Contents
Im Rahmen von Globalisierungsdebatten werden Migration und gesellschaftliche Integration oft als zentrale Herausforderungen unserer Gegenwart thematisiert. Migration jedoch ist nicht neu und hat eine lange Geschichte. Das Proseminar will die Ausprägungen des Phänomens im europäischen Mittelalter beleuchten: Neuansiedlungen von Bauern in den Kolonisationsgebieten Mittelosteuropas, Niederlassungen von Handwerkern und Kaufleuten in südeuropäischen Hafenstädten oder "Auswanderungen" von Kreuzfahrern in die Lateinerstaaten des Vorderen Orients - die Beispiele mittelalterlicher Migration sind vielfältig. Im Seminar sollen verschiedene Beispiele des Hoch- und Spätmittelalters systematisch analysiert werden: Welche Motive lassen sich für Migrationsbewegungen ausmachen? Welche Integrationschancen und -hindernisse begleiteten die Migration? Welche Strukturen und Organisationsformen brachte sie hervor? Anhand der gewählten Thematik führt die Veranstaltung in die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens im Bereich der mittelalterlichen Geschichte ein.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 1.3.2021, 08:00 and lasts till Monday, 12.4.2021, 08:00 über: StudOn.

Department: Chair of History of the Middle Ages
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof