UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Überblicksvorlesung "Einführung in die Frühe Neuzeit"

Lecturer
Prof. Dr. Thomas Weller

Details
Vorlesung
Online

für Anfänger geeignet, Frühstudium, LAFV, LAFN, Master, Bachelor
Asynchrone Lehrveranstaltung, asynchron, teilweise als Zoom Meeting
Zeit: Tue 12:15 - 13:45, Zoom-Meeting

Prerequisites / Organisational information
Am 13.07.2021, dem letzten Vorlesungstag, findet eine online-Klausur statt.

Contents
Wer sich als Historikerin oder Historiker mit der Zeit zwischen 1500 und 1800 beschäftigt, dem begegnet in den Quellen scheinbar Vertrautes und völlig Fremdes. Statik und Dynamik, Kräfte der Beharrung und des Wandels stehen oft unaufgelöst nebeneinander. So hat man die Frühe Neuzeit einerseits als Teil einer „alteuropäischen“ Vormoderne und damit als Verlängerung des Mittelalters betrachtet, andererseits hat man in ihr ein „Musterbuch“ der Moderne gesehen. Die Beschäftigung mit den drei Jahrhunderten zwischen der „Entdeckung“ Amerikas und den atlantischen Revolutionen führt uns zu den Ursprüngen vieler „moderner“ Phänomene (z.B. Staats- und Nationsbildung, Entstehung von Printmedien, globale Verflechtung) und ermöglicht uns so ein besseres Verständnis unserer eigenen Gegenwart. Gleichzeitig fordert sie uns dazu auf, mit einer ethnologischen Brille auf uns fremd gewordene Lebenswelten zu blicken. Die Vorlesung wird Ihnen einen Überblick über die Zeit zwischen 1500 und 1800 vermitteln und Sie mit Grundfragen und -problemen der Frühneuzeitforschung vertraut machen. Vor allem aber möchte sie Sie dazu einladen, sich von der Doppelgesichtigkeit und Widersprüchlichkeit dieser im Schulunterricht oft nur gestreiften Epoche faszinieren zu lassen.

Recommended literature
  • Birgit Emich, Geschichte der Frühen Neuzeit (1500–1800) studieren, München 22019.
  • Luise Schorn-Schütte, Geschichte Europas in der Frühen Neuzeit. Studienhandbuch 1500–1789, Paderborn 32019.

Additional information
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 1.3.2021, 8:00 and lasts till Monday, 12.4.2021, 0:00 über: StudOn.

Department: Chair of Early Modern History (N.N.)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof