UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Die Stadt in der Frühen Neuzeit

Lecturer
Prof. Dr. Thomas Weller

Details
Proseminar
Online

LAFV, LAFN, Bachelor
Zeit: Tue 16:15 - 17:45, Zoom-Meeting

Contents
Die vielen kleinen und wenigen großen Städte auf dem Boden des Heiligen Römischen Reichs wurden von manchen aufgeklärten Zeitgenossen des 18. Jahrhunderts als rückständige „Verlierer“ historischer Entwicklungsprozesse angesehen. Dabei waren und blieben Städte in der Frühen Neuzeit nicht nur als Wirtschafts-, Handels- und Kommunikationszentren von Bedeutung, sondern auch als genossenschaftlicher Gegenentwurf zur höfischen Gesellschaft und zum dominierenden Modell monarchischer Herrschaft. Wie in einem Brennglas bündelten sich hier zentrale Tendenzen der Epoche: Humanismus, Reformation und Aufklärung können bis zu einem gewissen Grad als städtische Ereignisse angesehen werden. Kriege, Pest und Hungersnöte suchten die frühneuzeitlichen Städte und ihre Bewohner in besonderer Weise heim. Das Proseminar möchte Ihnen einen Einblick in die Vielfalt und die Dynamik städtischen Lebens in der Frühen Neuzeit geben und Sie zugleich mit Grundtendenzen der Epoche vertraut machen.

Recommended literature
  • Heinz Schilling / Stefan Ehrenpreis, Die Stadt in der Frühen Neuzeit, Berlin u.a. 32015.
  • Julia A. Schmidt-Funke / Matthias Schnettger (Hg.), Neue Stadtgeschichten. Die Reichsstadt Frankfurt im Vergleich, Bielefeld 2018.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 1.3.2021, 8:00 and lasts till Monday, 12.4.2021, 0:00 über: StudOn.

Department: Chair of Early Modern History (N.N.)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof