UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Diplomatie und Gesandtschaftswesen in der Frühen Neuzeit

Lecturer
Prof. Dr. Thomas Weller

Details
Hauptseminar
Online

LAFV, LAFN, Master, Bachelor
Zeit: Wed 16:15 - 17:45, Zoom-Meeting

Contents
Die Geschichte diplomatischer Beziehungen gehörte lange zu den traditionellen Kernbeständen der politischen Ereignisgeschichte und war für methodische Neuerungen und theoretische Impulse aus den Nachbardisziplinen wenig empfänglich. In den letzten Jahren hat sich dieses Bild gewandelt. Forschungen zu symbolischer Kommunikation und Zeremoniell, zur Kulturgeschichte des Politischen oder zu Inter- und Transkulturalität haben zu einer Erweiterung des Blickwinkels beigetragen. Das Hauptseminar will auf Grundlage von Quellen und Forschungsliteratur Einblicke in die zeitgenössische Theorie und Praxis des frühneuzeitlichen Gesandtschaftswesens bieten und die Teilnehmenden zugleich mit neueren Forschungstendenzen vertraut machen.

Recommended literature
  • Tracey A. Sowerby / Jan Hennings (Hg.), Practices of Diplomacy in the Early Modern World, c. 1410–1800, London u.a. 2017.
  • Hillard von Thiessen / Christian Windler (Hg.), Akteure der Außenbeziehungen. Netzwerke und Interkulturalität im historischen Wandel, Köln u.a. 2010.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 1.3.2021, 8:00 and lasts till Monday, 12.4.2021, 0:00 über: StudOn.

Department: Chair of Early Modern History (N.N.)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof