UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Die Nürnberger Nachfolgeprozesse. Transitional Justice im Zeichen des Nationalsozialismus (ZOOM-Veranstaltung) (HS)

Lecturer
Prof. Dr. Simone Derix

Details
Hauptseminar
Online
2 cred.h, ECTS studies
LAEW, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Sprache Deutsch, ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen.
Zeit: Tue 16:15 - 17:45

Prerequisites / Organisational information
Da ein Großteil der Quellen wie auch einschlägige Forschungsliteratur in englischer Sprache vorliegen, sind gute Englischkenntnisse und die Bereitschaft zur Lektüre englischer Texte eine notwendige Voraussetzung für die Seminarteilnahme.
Das Seminar findet online statt. Der Besuch der begleitenden Übung zum Hauptseminar wird dringend empfohlen.
Teile des Seminars finden in Kooperation mit einem juristischen Schwerpunktseminar von Prof. Dr. Christoph Safferling statt.

Contents
Gegenstand des Seminars sind die zwölf Prozesse, die US-amerikanische Militärgerichte im Nachgang zum Internationalen Militärtribunal (IMT) zwischen 1946 und 1949 gegen deutsche Funktionseliten führten. Während sich im IMT eine überschaubare Gruppe von Hauptkriegsverbrechern vor Gericht verantworten musste, weiteten die Nachfolgeprozesse den Blick auf die Frage nach den grundlegenden Strukturen des nationalsozialistischen Deutschlands mit einem besonderen Fokus auf Wirtschaft, Militär, Justiz, Verwaltung und SS. Vor diesem Hintergrund analysiert das Seminar die Prozesse als Foren, in denen Wissen über und Perspektiven auf den Nationalsozialismus zusammengetragen und multimedial entfaltet wurden.

Recommended literature
Literaturhinweise:
  • Kim Christian Priemel: The Betrayal. The Nuremberg Trials and German Divergence, Oxford 2016.

  • Kim Christian Priemel/Alexa Stiller (Hrsg.): NMT. Die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte, Gerechtigkeit und Rechtschöpfung, Hamburg 2013.

  • Annette Weinke: Die Nürnberger Prozesse, 2., durchges. Aufl., München 2015.

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Chair of Modern and Contemporary History (Prof. Dr. Derix)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof