UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Der britische Imperialismus und die Konstruktion weißer Weiblichkeit (ZOOM-Veranstaltung) (UE)

Lecturer
Claudia Berger, M.A.

Details
Übung
Online
2 cred.h, ECTS studies
für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, Master, Bachelor, Sprache Deutsch, ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen.
Zeit: Wed 14:15 - 15:45

Prerequisites / Organisational information
Die Arbeit mit der überwiegend englischsprachigen Forschungsliteratur ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung.

Contents
Was bedeutete “weiße Weiblichkeit” im britischen Imperialismus des 19. und 20. Jahrhunderts? Wie wurde dieses Konzept von den damit bezeichneten Frauen selbst gestaltet - und welche Rolle wurde ihnen im Projekt des britischen Imperialsystems von anderen zugeschrieben? Mithilfe des Instrumentariums von Geschlechtergeschichte, Post Colonial Studies und Imperialgeschichte loten wir die privilegierte wie zugleich prekäre gesellschaftliche Position weißer Frauen im britischen Kolonialsystem aus und analysieren sie im Verhältnis zu anderen Bevölkerungsgruppen des Britischen Empires. Dabei sollen auch Nach- und Fortwirkungen dieser Konstruktion bis in die Gegenwart untersucht werden.

Recommended literature

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Chair of Modern and Contemporary History (Prof. Dr. Derix)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof