UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Lit AM: Adam und Eva in Text und Bild (Lit AM)

Lecturer
Prof. Dr. Beatrice Trînca

Details
Seminar
Online
2 cred.h, ECTS studies
LAFV, LAFN, Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit: Tue 14:00 - 16:00, Zoom-Meeting

Contents
Wie erzählt man im Mittelalter von den Anfängen der Kultur? Welche Kulturtechniken beherrschten Eva und Adam von Anfang an? Worüber sprachen sie miteinander? Wer war die Schlange und wie gelang es ihr, die beiden zur Erbsünde zu überreden? Wie wird das altorientalische Adam und Eva-Narrativ (Genesis 1,23–3,24) höfisch transformiert, theologisch aufgeladen in die Volkssprache übertragen oder gar ins Parodistische gewendet? Welche Bildzeugnisse begleiten die Texte?

Die Diskussion konzentriert sich auf Lutwins um 1300 entstandene Erzählung "Eva und Adam", die in einer illustrierten Handschrift überliefert ist. Flankierend stehen Referenzen auf den Mythos bei Wolfram von Eschenbach (im "Parzival" und "Willehalm") sowie in Gottfrieds "Tristan" (Anfang des 13. Jh.), eine anonyme Predigtparodie (Ende des 14. Jh.) und die "Adam und Eva"-Erzählung von Hans Folz (15. Jh.) auf dem Programm.

Recommended literature
Die Texte werden Ihnen zur Verfügung gestellt.

Zur Einführung: Kurt Flasch: Eva und Adam – Wandlungen eines Mythos, München 2004.

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 15.3.2021, 0.00 and lasts till Friday, 14.5.2021, 24.00 über: mein Campus.

Department: Chair of Medieval German Literature (Prof. Dr. Witthöft)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof