UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  VM: Lessing divers (NDL VM/LitG VM/Komp NdL VM) [Import]

Lecturer
Prof. Dr. Dirk Niefanger

Details
Kolleg
Online

Frühstudium, Gender und Diversity, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Bachelor
Asynchrone Lehrveranstaltung, Die Lehrveranstaltung findet zum Teil asynchron statt. Geplant sind 3 doppelstündige Zoom-Sitzungen.
Zeit: Wed 12:00 - 14:00

Prerequisites / Organisational information
Das Kolleg (eine Mischung aus Vorlesung und Hauptseminar) arbeitet mit einem 'Lessing-Potcast', der voraussichtlich aus ca. 30 Audio-Dateien im mp3-Format bestehen wird. Jede Hördatei wird etwa 20-30 Minuten lang sein und kann oder soll über Stud-On von Ihnen kommentiert werden. In vermutlich 3 doppelstündigen Zoom-Sitzungen werden zusätzlich exemplarisch Lessing-Texte diskutiert und Fragen beantwortet. Ein Reader (PDF) zur Vorlesung steht über Stud-On zur Verfügung. Im Kolleg können Hausarbeiten geschrieben werden.

Contents
Lessing divers. Das Kolleg wagt einen Streifzug durch Lessings literarisches Gesamtwerk. Dabei stehen Fragen der Diversität und der Intersektionalität im Zentrum: Diskutiert werden soziale Milieus (Ständekonflikte/Klassengegensätze), Gender-Konstelllationen und ethnische bzw. religiöse Zuordnungen und Vorurteile. Gotthold Ephraim Lessing gehört, wie Sie wissen, zu den wichtigsten deutschen Dichtern. Er muss als zentraler Vertreter der Aufklärung oder sogar als 'dritter' Klassiker angesehen werden. Das Kolleg möchte einen kursorischen Überblick über seine vielfältigen Dichtungen geben. Dabei werden nicht nur die bekanntesten Texte vorgestellt (Nathan, Emilia Galotti, Die Juden, Minna von Barnhelm, Erzählungen usw.), sondern auch unbekannte und abseitige.

Recommended literature
Wilfried Barner u.a.: Lessing. Epoche – Werk – Wirkung, 5. Auflage München 1987 (oder 6. Aufl.); Monika Fick: Lessing-Handbuch, 4. Auflage, Stuttgart 2016; Friedrich Vollhardt: Gotthold Ephraim Lessing. Epoche und Werk, Göttingen 2018; Stefanie Stockhorst: Einführung in das Werk Gotthold Ephraim Lessings, Darmstadt 2011.

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 15.3.2021 and lasts till Friday, 14.5.2021 über: mein Campus.

Department: Chair of Modern German Literature (Prof. Dr. Niefanger)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof