UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Islamlehrer/in zwischen religionspädagogischem und gesellschaftlichem Auftrag - eine Forschungswerkstatt [Import]

Lecturer
Prof. Dr. Tarek Badawia

Details
Seminar
Online
2 cred.h, Sprache Deutsch, Modul V: Islam und Gesellschaft
Zeit: ; comments on time and place: Blockseminar vom 04.- 06.06.2021 - genauere Informationen erfolgen nach der Anmeldung

Contents
Die Forschungswerkstatt ist dem Thema Professionalität muslimischer Lehrkräfte gewidmet. Dabei soll der Schwerpunkt auf subjektive Theorien von Lehrkräften bei der Gestaltung ihres Berufsethos und ihrer Rolle im schulischen Kontext gelegt werden. Die Teilnahme ist für fortgeschrittene Studierende und Studierende aus dem Schuldienst vorgesehen. Im Rahmen der Lehrveranstaltung soll empirisches Datenmaterial nach der Methode der Grounded Theorie bearbeitet werden.

Recommended literature
Hirsch, Julia (2017): Subjektive Theorien zum Lehren und Lernen von Lehramtsstudierenden vor und nach der ersten Fachdidaktik-Lehrveranstaltung. In: die hochschullehre – Interdisziplinäre Zeitschrift für Studium und Lehre. Jg. 3, online verfügbar unter: http://www.hochschullehre.org/wp-content/files/diehochschullehre_2017_hirsch.pdf Tuna, Mehmet H. (2019): Islamische ReligionslehrerInnen auf dem Weg zur Professionalisierung. Münster: Waxmann.

Additional information
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: mein Campus

Department: Department Islamisch-Religiöse Studien (DIRS)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof