UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Religionspädagogische Einführung in den Islam [Import]

Lecturer
Prof. Dr. Tarek Badawia

Details
Vorlesung
Online
2 cred.h
LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Master, Bachelor, Sprache Deutsch, Erweiterungsfach Islamischer Unterricht Modul I: Systematik des Islams
Zeit: Thu 14:15 - 15:45

Prerequisites / Organisational information
Alle Unterlagen werden in StudOn hochgeladen. Eine entsprechende Information mit Zugangsdaten wird zu Semesterbeginn über MeinCampus an alle TeilnehmerInnen verschickt.

Zoom-Zugang: Tarek Badawia lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Zoom-Meeting beitreten (ein Link für wiederkehrendes Meeting)
https://fau.zoom.us/j/92664763368?pwd=b09HTHRmWWVpS3lGbDVuaFkzVklUZz09
Meeting-ID: 926 6476 3368 Kenncode: 637246

Erste Sitzung: 15.04.2021, 14:15 Uhr

Evangelische Theologie LAEW (9621 - 4er-Modul)
Modul Evangelische Theologie 4 (4 ECTS = 2 Lehrveranstaltungen) 96211 (Regelmäßige Teilnahme und Klausur oder mdl. Prüfung) 2 ECTS 96212 (Regelmäßige Teilnahme) 2 ECTS Evangelische Theologie LAEW (9632 - 8er-Modul) Modul Evangelische Theologie 8 (8 ECTS = 3 Lehrveranstaltungen) 96322 (Regelmäßige Teilnahme zu B) 2 ECTS 96324 (Präsentation, Klausur, HA oder mündliche Prüfung) 2 ECTS Evangelische Religion LADIDG/LADIDM Wahlmodul im Freien Bereich: Theol.-religionsdidakt. Kompetenz (5 ECTS, 2 Lehrveranstaltungen) 87442 (Regelmäßige Teilnahme) 2 ECTS Evangelische Religion LAGS/LAMS (Unterrichtsfach) Pflicht-Modul Religionswissenschaft (5 ECTS) 87002 (ohne Prüfung) 2 ECTS 87003 (HA oder Klausur oder mdl. Prüfung, benotet) 2 ECTS Wahlpflichtmodul, schwerpunktübergreifend (ECTS, 2 Lehrveranstaltungen) 87502 (Regelmäßige Teilnahme) 2 ECTS 87501 (mdl. Prüfung oder HA mit Schwerpunkt in einer LV, benotet) 2 ECTS Evangelische Religion LARS (Unterrichtsfach) Pflicht-Modul Religionswissenschaft (5 ECTS) 87002 (ohne Prüfung) 2 ECTS 87003 (HA oder Klausur oder mdl. Prüfung, benotet) 2 ECTS Wahlpflichtmodul 2, schwerpunktübergreifend unter verpflichtender Beteiligung der Religionswissenschaft: Hauptthemen der Theologie (6 ECTS, 2 Lehrveranstaltungen) 35802/3 (Regelmäßige Teilnahme) 2 ECTS 35801 (mdl. Prüfung oder HA mit Schwerpunkt in einer LV, benotet) 2 ECTS Evangelische Religion LABS BA (Wipäd-Zweitfach) BA-Modul: Evangelische Religionslehre: Christlicher Glaube im Kontext von Lebenswirklichkeit (10 ECTS) 50505 (Regelmäßige Teilnahme) 2 ECTS Evangelische Religion LABS MA (Wipäd-Zweitfach) MA-Modul: Zweitfach Evang. Religionslehre: Wahlpflichtmodul a) interreligiöser Dialog und interrel. Lernen (10 ECTS) 44816 (Regelmäßige Teilnahme) 2 ECTS

Contents
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Grundbegriffe und Konzepte des Islam aus einer religionspädagogischen Perspektive. Sie behandelt die theologischen Grundlagen des Islam, legt aber besonderes Gewicht auf die religiösen Phänomene, Symbole und Orientierungsmuster von Muslimen im Alltag. Anhand mehrerer praktischer Lebensweltbezüge werden einige für die Schulpraxis wichtige Fragen erörtert. Das Ziel ist, die Lebenswelt der Muslime und die Ideenwelt des Islam näher kennenzulernen und in einem interreligiösen Dialog Gemeinsamkeiten und Differenzen wahrzunehmen. Die Vorlesung ist als Einführung konzipiert und setzt keine Vorkenntnisse über den Islam voraus.

Recommended literature
• Griffel, Frank (2018): Den Islam denken. Versuch, eine Religion zu verstehen. Stuttgart. • Halm, Heinz: Der Islam. Geschichte und Gegenwart. Hamburg, 2008. • Jaros, Karl: Der Islam: Historische Grundlagen und Glaubenslehre. 2012. • Schimmel, Annemarie: Die Religion des Islam: Eine Einführung. Reclam, 1990.

Additional information
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: mein Campus

Department: Department Islamisch-Religiöse Studien (DIRS)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof