UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  BA M4: PS Soziotechnische Systeme (A): Empfehlungsmechanismen

Lecturer
Ann-Sophie Vorndran, M.A.

Details
Proseminar
Online
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit: Wed 12:15 - 13:45

Prerequisites / Organisational information
Technisches Gerät (Laptop, PC oder Tablet) sind zur Teilnahme am Seminar zwingend erforderlich, genauso wie gute Englischkenntnisse, da auch englische Texte gelesen werden.

Contents
Wer dieses Produkt gekauft hat, kaufte auch … Empfehlungsmechanismen begegnen uns in unserem Alltag immer wieder. Ob durch Influencerinnen und Influencer oder Verwandte, Freundinnen und Freunde, Kommilitoninnen und Kommilitonen oder Dozierende: Empfehlungen werden uns mitgegeben, erfragt oder auch aufgedrängt. Auch in der Buchbranche sind sie längst nicht mehr wegzudenken und fester Bestandteil der Kommunikation. Was aber unterscheidet die Empfehlung durch Buchhändler/innen im Gespräch oder als Empfehlungsschreiben am Buch von Empfehlungen, die auf Algorithmen basieren? Wie funktioniert das Empfehlungssystem überhaupt? Welche Ressourcen werden benötigt, um sie zu tätigen? Welche Akteure, Prozesse und Praktiken spielen darin auf welche Weise eine Rolle und wie wirken sie zusammen? Warum ist die Empfehlung durch einen Algorithmus vermeintlich schlechter als die durch eine/n Buchhändler/in? Und welche Rolle spielen Zuschreibungen an Personen und Technologien in diesem Kontext? Damit befassen wir uns im Seminar Soziotechnische Systeme (A). Das Seminar beleuchtet Aspekte der Distribution im Rahmen der Vorlesung Soziotechnische Systeme.

Recommended literature
Eine Literaturliste und weitere Materialien werden zum Semesterbeginn auf StudOn eingestellt.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 8.3.2021, 12:00 and lasts till Friday, 19.3.2021, 12.00 über: StudOn.

Department: Chair for the Study of the Book
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof