UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  BA M7: HS (A) Gewalt, Pornographie und Angstzustände: Denkt eigentlich irgendjemand an die Kinder?“ – Kinder- und Jugendschutz im Buchhandel

Lecturer
Prof. Dr. Axel Kuhn

Details
Hauptseminar
Online
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit: Thu 10:15 - 11:45; comments on time and place: Online-Veranstaltung; Hybridveranstaltung aus asynchroner und eigenständiger Aufgaben-bearbeitung und Präsenzterminen

Contents
Im Zusammenhang mit der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen wird oft auf den Jugendschutz verwiesen, der erstmals 1951 mit dem Gesetze zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit gesetzlich verankert wurde. Die Entwicklung des Jugendschutzes vollzog sich anschließend vor allem im Kontext von Film, Fernsehen sowie Computerspielen und wird heute verstärkt im Kontext digitaler Medien wie sozialen Netzwerken diskutiert. Buch und Buchhandel wurden und werden dagegen kaum thematisiert. Im Seminar erarbeiten wir uns zunächst moralisch, historisch und juristisch, was Jugendschutz im Zusammenhang mit Medien bedeutet, und mit welchen Argumenten die Kontrolle von Medienkommunikation begründet (oder abgelehnt) wurde und wird. Anschließend ana-lysieren wir, ob und wie Jugendschutz im Buchhandel umgesetzt wird bzw. umgesetzt wer-den kann. Dabei gehen wir auf Gesetzeslücken, Zuschreibungen von Literatur als Kunst sowie den moralisch integren Buchhändler ein, und diskutieren die Konsequenzen für Autorinnen, buchhändlerischen Unternehmen und Leserinnen.

Recommended literature
Eine Literaturliste und weitere Materialien werden zum Semesterbeginn auf StudOn eingestellt.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 8.3.2021, 12:00 and lasts till Friday, 19.3.2021, 12:00 über: StudOn.

Department: Chair for the Study of the Book
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof