UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  BA 4. FS: Projektseminar #2 »› ... allein in New York‹: Kreativität jenseits von Corona«

Lecturer
Dr. Hans-Friedrich Bormann, Akad. ORat

Details
Projektseminar
Online
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
Bachelor
Zeit: Wed 16:00 - 18:00, Zoom-Meeting; comments on time and place: Beginn: 14.4.

Contents
Die Auswirkungen der COVID-19-Epidemie betrifft auch den Bereich von Kunst und Kultur. Lockdown, Versammlungsverbote, Maskenpflicht und Abstandsregeln haben die kollektive Produktion und Rezeption im Theater, Kino und Museen verunmöglicht, erschwert, verändert. Bereits im Wintersemester 2020/21 hat sich eine Projektgruppe unter dem Titel »... allein zu Haus« der Frage gewidmet, welche kreativen Optionen sich in und aus dieser Situation ergeben. Erarbeitet wurde ein Regelwerk, das unter anderem vorsah, die Projektarbeit ohne Hilfe von außen in den eigenen vier Wänden und mit den dort vorhandenen technischen Mitteln durchzuführen. Entstanden sind apokalyptische Kurzfilme, Bildcollagen, fiktive Tagebucheinträge, die auf einem Blog – https://blogs.fau.de/alleinzuhaus – online veröffentlicht wurden.
Das aktuelle Projektseminar knüpft an dieses Konzept an, zielt aber zugleich auf eine Erweiterung. Analog zur Filmkomödie »Kevin – allein New York« (USA 1992, Regie: Chris Columbus), in der der kindliche Protagonist sich in einer unbekannten Umgebung durchaus bekannten Bedrohungen stellen muss, geht es darum, die Situation bzw. die Erfahrungen des Lockdowns zu transformieren. »New York« steht in diesem Sinne weniger für einen konkreten Ort, sondern für die Option, die eigenen vier Wände zu verlassen und sich einer spekulativen, fantastischen, unerwarteten Umgebung zurecht zu finden.
Dafür wird es nötig sein, das bislang gültige Regelwerk zu den Produktionsumständen zu verändern, zu erweitern, ggf. auch zu vollständig verwerfen. Welche Rücksicht dabei auf die jeweils gültigen Lockdown-Regelungen zu nehmen sind, wird sich zeigen. Eingeladen sind Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus dem Wintersemester, die sowohl an Ihren Projekten weiterarbeiten als auch eine »Fortsetzung« konzipieren könnten, aber auch »Neueinsteiger«, die sich auf diese Reise einlassen wollen.
Der Austausch in der Projektgruppe findet nach Absprache und nach den individuellen Bedürfnissen via ZOOM statt. Essentiell ist dabei die Bereitschaft, konzeptionelle Überlegungen sowie Zwischenergebnisse des Arbeitsprozesses mit den anderen Teilnehmern zu teilen.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Thursday, 8.4.2021, 12:00 and lasts till Saturday, 10.4.2021, 23:59 über: mein Campus.

Department: Chair of Theatre Studies (Prof. Dr. Risi)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof