UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Projektseminar »Let’s Twitch: Figurentheater im LiveStream und Podcast«

Lecturer
Rainer Hertwig, M.A.

Details
Projektseminar
Online/Präsenz
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 3
geeignet als Schlüsselqualifikation, Bachelor
Time and place: single appointment on 16.4.2021, single appointment on 23.4.2021, single appointment on 30.4.2021 10:00 - 14:00; single appointment on 7.5.2021 10:00 - 14:00; block seminar 7.5.2021-16.5.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun; comments on time and place: Nachbesprechung nach Ansage

Prerequisites / Organisational information
Diese Veranstaltung ist ein Wahlangebot im Bachelor-Bereich. Studierende im BA Theater- und Medienwissenschaft können sie im Bereich Schlüsselqualifikation wählen, jedoch nicht als reguläres Projektseminar #1, #2 oder #3.

Contents
Alle zwei Jahre findet in Nürnberg, Fürth und Erlangen mit dem internationalen Figurentheater-Festival das wohl bedeutendste Festival dieses Genres bundesweit statt; die nächste Ausgabe wird vom 7. bis 16. Mai 2021 dank der internationalen Hilfe einer meldepflichtigen Infektionskrankheit eine Zäsur bieten. Sehr unterschiedliche ästhetische Positionen werden mit digitalen Formaten, OpenAir-Performances, experimentellen Installationen und Rundgängen nach Antworten auf die Frage nach der Sichtbarkeit und Wahrnehmung von Theater unter pandemischen Bedingungen suchen.
Im Rahmen des Projektseminars wollen wir der Innovationskraft des Festivals in nichts nachstehen und es journalistisch mit den angesagtesten Formaten begleiten, die derzeit in aller Augen und Ohren sind. Mit Podcasts und LiveStreams begleiten wir Performances, besprechen Installationen und befragen das Publikum und das Festival-Team nach seinen Erfahrungen. Als zeitgemäße Form des Blogs präsentieren wir unsere Beiträge bei Twitch, YouTube und auf der Festival-Homepage. Gemeinsam explorieren wir die Möglichkeiten moderner Kommunikationsformen zur Vermittlung von kulturellen Inhalten, die einen Mehrwert über die reine Content-Produktion hinaus hat.
Der Zugang zum Festival und der Besuch von Performances wird uns von den Organisatoren zur Verfügung gestellt, genauso wie die verschiedenen Plattformen. In vier intensiven Vorbereitungssitzungen bereiten wir uns auf unsere Aufgabe vor.
Das Seminar richtet sich an Studierende mit Interesse an Figurentheater und Video- und Onlinejournalismus ab dem 4. FS. Während des Festivalzeitraums wird eine Präsenz in Erlangen erwartet. Auf Einhaltung der dann geltenden Hygienebestimmungen wird selbstverständlich geachtet.

Link: https://www.figurentheaterfestival.de/

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Thursday, 8.4.2021, 12:00 and lasts till Thursday, 15.4.2021, 11:59 über: mein Campus.

Department: Chair of Theatre Studies (Prof. Dr. Risi)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof