UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Paus / Gewaltfreie Kommunikation mit der Giraffensprache (soziales Lernen im SU) Kurs B (Giraffensprache B)

Lecturer
Markus Paus

Details
Mittelseminar
Online
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 3
LADIDG, Magister, Bachelor, Sprache Deutsch, SU 2, LPO bestanden; KC: 1f, 3 a, c, e; Master EE-BF; mit Schulbesuch
Zeit: Wed 9:45 - 11:15, Live-Stream; comments on time and place: Wenn möglich: Unterrichtsbesuch an der Pestalozzischule Erlangen (mit S1 ohne Umstieg erreichbar) am 19.05.2021 während der Seminarzeit

Prerequisites / Organisational information
LPO: SU 1
GOP-fähig ist das gesamte Modul 1 von GSP, SU und SSE.
Erwartet wird die regelmäßige, aktive Teilnahme am Seminar.
Prüfungsleistung: Darstellung von fachspezifischen Arbeitsweisen einer SU-Fachdidaktik für die anderen Seminarteilnehmer schriftlich und verbal mit Kurzprüfung im Anschluss.
Alle Angaben erfolgen aktuell unter Vorbehalt, kurzfristige Änderungen möglich!

Contents
Die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg wird auf die Schule mit der Intention des sozialen Lernens übertragen und ist somit im Kontext der Demokratieerziehung zu sehen. Die Thematik beginnt im eigenen HSU aller Jahrgangsstufen, kann jedoch auf die Jahrgangsstufe oder auch als Schulentwicklung auf die gesamte Schule ausgeweitet werden. Dadurch entsteht eine schuleinheitliche Sozial- und Werteerziehung. Der Referent hat das Konzept in zwei mittelfränkischen Grundschulen erprobt und weitere Kollegien/ Lehrkräfte/ Referendare geschult. Es ist im Bereich SU verortet, da auch auf fachspezifische Arbeitsweisen eingegangen wird, die letztendlich mit anderen Fachbereichen verglichen werden können. Es ist als Praxisseminar zu verstehen, da neben den theoretischen Inhalten konkrete Unterrichtsideen zur Umsetzung vorgestellt werden, sowie ein Schulbesuch in Erlangen geplant ist.

Recommended literature
BASU, ANDREAS/ FAUST, LIANE: Gewaltfreie Kommunikation, Freiburg i.Br. 2015 GASCHLER, FRANK/ GASCHLER, GUNDI: Ich will verstehen, was du wirklich brauchst. Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern. Das Projekt Giraffentraum. München 2020. ROSENBERG, MARSHALL: Gewaltfreie Kommunikation. Eine Sprache des Lebens. Paderborn 2009. SCHÖLLMANN, SVEN/ SCHÖLMANN, EVELYN: Konflikten vorbeugen: 10 Trainingsmodule zur gewaltfreien Kommunikation in der Grundschule - von der Wolfssprache zur Giraffensprache, Mühlheim an der Ruhr 2014.

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Keywords: SU 2 bestanden, Master EE-BF
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Department of Primary School Research
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof