UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Kirschhock / Problemkreise im Schriftspracherwerb (Kurs B) (SSEProbl-B)

Lecturer
Dr. Eva-Maria Kirschhock, Akad. ORat

Details
Mittelseminar
Online
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 3
LADIDG, Magister, Bachelor, Sprache Deutsch, SSE 2; KC: c,d; LPO: bestanden; Online-Seminar
Asynchrone Lehrveranstaltung
Zeit: ; comments on time and place: Verpflichtendes Zoom-Meeting zur Einführung am 13. April 2021 um 15:45 Uhr!

Prerequisites / Organisational information
LPO: SSE 1
GOP-fähig ist das gesamte Modul 1+2 von GSP, SU und SSE.
Erwartet wird die regelmäßige, aktive Teilnahme am Seminar. Die Vorbesprechung ist verpflichtend! Angemeldete Teilnehmer, die unentschuldigt fehlen, werden von der Teilnehmerliste gestrichen.
Prüfungsleistung: Portfolio
Alle Angaben erfolgen aktuell unter Vorbehalt, kurzfristige Änderungen möglich!

Contents
In der Grundschule und somit auch im Schriftspracherwerb treffen wir als Lehrkräfte auf verschiedene Differenzlinien, die der Wahrnehmung und kompetenten Konsequenz im Unterricht wert sind. Beispielsweise spielen die Differenzlinien „Geschlecht“, „Interesse“ (z.B. im Lesen), „Migrationshintergrund“ oder auch „Muttersprache“, „Leistungsfähigkeit und -bereitschaft“ im schriftsprachlichen Unterricht eine wichtige Rolle. Aber auch darüber hinaus können einzelne Bereiche auf Seiten der Schüler/Innen wie Linkshändigkeit, motorische Schwierigkeiten Problembereiche markieren, denen jeweils Bedeutung bei der Diagnose und Förderung von Kindern zukommt. Auch die Frage, mit welchen Methoden die Lehrkraft jeweils auf sensible Bereiche, in denen Probleme im Schriftspracherwerb entstehen können, reagiert, ist diskussionswürdig…

Recommended literature
Schründer-Lenzen, A. (2013). Schriftspracherwerb. Wiesbaden: Springer.

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Keywords: SSE 2 bestanden, Online-Seminar
Expected participants: 30, Maximale Teilnehmerzahl: 30
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Department of Primary School Research
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof