UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Kopp / Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (VL SU)

Lecturer
Prof. Dr. Bärbel Kopp

Details
Vorlesung
Online/Präsenz
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2
LADIDG, Magister, Bachelor, Sprache Deutsch, SU 1; KC: a-d; LPO neu: benotet; synchron
Time and place: Thu 11:30 - 13:00, 1.041; single appointment on 22.4.2021 11:30 - 13:00, 1.132; single appointment on 17.6.2021, single appointment on 24.6.2021, single appointment on 1.7.2021 11:30 - 13:00, 1.042; single appointment on 8.7.2021 11:30 - 13:00, 1.132, 1.041; single appointment on 15.7.2021 11:30 - 13:00, 1.041; comments on time and place: In Hörsaal 1.042 Vorlesung SU Übertragung

Prerequisites / Organisational information
Die Vorlesung findet als synchrone Online-Veranstaltung zur oben genannten Zeit statt. Die Raumangaben sind bis auf Weiteres irrelevant. Die Vorlesung beginnt in der ersten Vorlesungswoche. Treten Sie bitte im Zeitraum vom 29.03. bis 05.04.2021 dem folgenden StudOn-Kurs bei (vorher kein Beitritt möglich): Angebote/1. Phil/1.7 Pädagogik/Institut für Grundschulforschung/SU I/Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts.
Das Passwort zum Kursbeitritt sollte Ihnen am Ende des vergangenen Wintersemesters per E-Mail zugegangen sein. Prüfen Sie bitte zunächst Ihr Postfach. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, wenden Sie sich an victoria.wiederseiner@fau.de.
Die Vorlesung steht allen Studierenden für das Lehramt Grundschule offen. Sie ist schwerpunktmäßig für Studierende im zweiten Semester geplant, die das Einführungsmodul Sachunterricht 1 (SU 1) durchlaufen. Zu diesem Modul gehören die Vorlesung „Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts“ (2 ECTS / 2 SWS) und das gemeinsame Proseminar zur Vertiefung der Vorlesungen „Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts“ und „Einführung in die Didaktik des Schriftspracherwerbs“ (insgesamt 2 ECTS / 2 SWS; siehe separater UnivIS-Eintrag).
GOP-fähig ist das gesamte Modul SU 1. Dieses Modul muss abgeschlossen sein, bevor SU 2 belegt werden kann. Modul SU 1 kann auch im Sommersemester des zweiten Studienjahrs belegt werden, ohne dass ein Abschluss des Aufbaumoduls SU 2 innerhalb der Regelstudienzeit gefährdet ist. Nähere Infos hierzu finden Sie auf unserer Homepage (https://www.grundschulforschung.phil.fau.de/).
Erwartet wird die regelmäßige und aktive Teilnahme an Vorlesung und Proseminar.

Prüfungsleistung:

Beachten Sie bitte, dass sich aufgrund der dynamischen Lage noch Änderungen ergeben können! Die Prüfung wird voraussichtlich als Open-book-Prüfung am 29.07.2021 in der Zeit von 11:15 bis 14:00 Uhr stattfinden. Weitere Informationen zur Prüfung erhalten Sie rechtzeitig im StudOn-Kurs zur Vorlesung. Die Wiederholungsprüfung wird voraussichtlich am 07.10., 14.10., 21.10. oder 28.10.2021 in der Zeit von 11:15 bis 14:00 Uhr stattfinden. Im Bedarfsfall informieren wir Sie rechtzeitig über Anmeldung, Tag und die genaue Zeit.

Contents
Inhaltliche Schwerpunkte der Vorlesung sind Grundlagen, historische und aktuelle Konzeptionen und Methodenfragen.

Recommended literature
Wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

ECTS information:
Credits: 2

Additional information
Keywords: SU 1 benotet
Expected participants: 500, Maximale Teilnehmerzahl: 500

Department: Department of Primary School Research
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof