UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Schulentwicklung jenseits von sogenannter Schüler*innenleistung

Lecturer
Stefan Becks

Details
Seminar
Online
2 cred.h
LAEW
Zeit: Tue 18:15 - 19:45, Zoom-Meeting; single appointment on 25.5.2021, single appointment on 29.6.2021 16:30 - 18:00, Zoom-Meeting

Prerequisites / Organisational information
Prüfungsleistung:
  • kontinuierliche und aktive Teilnahme an den Diskussionen im Seminar

  • Vorbereitung der Seminarlektüre durch Entwicklung texterschließender Fragestellungen

  • Hausarbeit im üblichen Umfang und Format

Contents
Spätestens mit PISA 2000 wurde sogenannte Schüler:innenleistung im deutschsprachigen Raum zur conditio sine qua non der Beurteilung vermeintlicher Schulqualität. Im englischsprachigen Raum kann diese Entwicklung bereits deutlich früher beobachtet werden, u.a. im Anschluss an den Bericht A Nation at Risk (1983), welcher dem Schulwesen in den USA attestierte, ob seiner Ineffizienz den Wohlstand und die Zukunft der gesamten Nation zu gefährden. Bildungspolitisch wurde in beiden Fällen mit umfangreichen Reformen reagiert, deren gemeinsamer Kern die sogenannte Evidenzbasierung ist. Die grundlegende Intention ist es dabei, über die kontinuierliche Feststellung von sogenannter Schüler:innenleistung dann und dort steuernd ins System eingreifen zu können, wo diese Leistung nicht den Erwartungen entspricht, um so insgesamt dafür zu sorgen, dass mehr oder weniger explizite Zielsetzungen erreicht werden. Ziel und Inhalt dieses Seminars ist es, die zugrundeliegenden Prämissen der evidenzbasierten Steuerung immanent kritisch zu hinterfragen und in einem weiteren Schritt Alternativen für die Vermessung der Qualität von Schule zu entwickeln.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 40
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 15.3.2021, 12:00 and lasts till Wednesday, 31.3.2021, 23:59 über: mein Campus.

Department: Lehrstuhl für Schulpädagogik mit Schwerpunkt Educational Governance and Educational Change
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof