UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Felderkundung Ästhetische und Kulturelle Bildung

Lecturer
Dr. Tanja Klepacki, Akad. Rätin

Details
Seminar
Online
2 cred.h
Master
Zeit: Fri 15:15 - 16:45, Zoom-Meeting

Prerequisites / Organisational information
Das Seminar ist derzeit so geplant, dass die Präsenzphasen in den Gebäuden resp. Seminarräumen der Kulturwerkstatt Auf AEG in Nürnberg stattfinden können. Sollten persönliche Treffen pandemiebedingt nicht mehr angeraten oder möglich sein, werden die Präsenzphasen problemlos über Zoom in den virtuellen Raum verlegt werden.

Contents
Wie der Name schon sagt, geht es in diesem Seminar darum, das Arbeitsfeld der Ästhetischen und Kulturellen Bildung zu erkunden. Im Fokus steht dabei die Aneignung einer profilspezifischen Reflexions- und Analysekompetenz, die es Ihnen erlauben soll, die spezifischen Herausforderungen kulturpädagogischer Arbeitsfelder im Sinne einer reflektierten Praxis kritisch in den Blick zu nehmen. Insofern zu vermuten ist, dass wir auch im kommenden Sommersemester die ursprünglich angedachten gemeinsamen Exkursionen in unterschiedliche Institutionen des Feldes pandemiebedingt nicht in der gewohnten Art und Weise durchführen können, werden wir diese durch digital gestützte Formate (AR-Settings, Podcasts, Zoom-Sitzungen, Vlogs, Telefoninterviews etc.) ersetzen. Auf diese Weise erhalten wir dennoch einen guten Einblick in unterschiedliche Institutionen und die verschiedenen Professionen der darin beschäftigten Menschen. Dieses Konzept wurde bereits im letzten Sommersemester erprobt und hat sich bewährt. Anhand der konkreten Beispiele können Sie einüben ihre eigenen Erfahrungen im Praktikum – vor dem Hintergrund einschlägiger allgemein- und kulturpädagogischer Theorien – wissenschaftlich zu dokumentieren und zu analysieren. Wie das alles genau funktioniert, werden Sie in den entsprechende Modulen dieses Seminars erfahren.

Additional information
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 15.3.2021, 12:00 and lasts till Wednesday, 31.3.2021, 23:59 über: mein Campus.

Department: Chair of Education II
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof