UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Der Nahe Osten im Kleinen – der Libanon als Konfliktfeld und scheiternder Staat

Lecturer
Dr. Christian Thuselt

Details
Proseminar
Online
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
für Anfänger geeignet, Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit: Thu 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting

Prerequisites / Organisational information
Die regelmäßige Teilnahme ist für alle Studierende verpflichtend. Der Leistungsnachweis wird über Referat und Hausarbeit erworben. Anmeldung: über StudOn

Contents
Mit der verheerenden Exposition im Hafen von Beirut am 04.08.2020 trat der Libanon erneut in die Aufmerksamkeit der internationalen Presse: ein Staat dessen Apparat wesentliche Funktionen von Staatlichkeit nicht wahrnehmen kann, der jederzeit in einem erneuten Bürgerkrieg versinken könnte und der ökonomisch kollabiert. Was auf den ersten Blick wie das Paradebeispiel scheiternder Staatlichkeit in einer konfliktreichen Region aussieht, verstellt jedoch den Blick darauf, dass dieser Staat vor allem an zwei Gründen scheitert: den Unklarheiten über seine politische Identität und die Frage welchen Platz er in einer Region einnimmt, deren Konflikte das Land schon im Bürgerkrieg von 1975 bis 1990 zum Austragungsort von Auseinandersetzungen machten, die die Region als Ganzes betrafen. Im Grunde genommen, fokussiert der Libanon als eines der kleinsten arabischen Länder nur die wesentlichen Konflikte der Region wie in einem Brennglas. Das Seminar möchte Einblicke in eines der kompliziertesten Länder des Nahen Ostens geben und aufzeigen, wie eine Region als Konfliktfeld konstituiert wird, welches wiederum Rückwirkungen auf die einzelnen Staaten dieser Region aufweist.

Recommended literature
Hudson, Michael: The Precarious Republic. New York, Random House, 1968; Salibi, Kamal: A House of Many Mansions. The History of Lebanon Reconsidered. London, I. B. Tauris, 1988; Hanf, Theodor: Koexistenz im Krieg. Staatszerfall und Entstehen einer Nation im Libanon. Baden-Baden, Nomos, 1990; Khalaf, Samir: Civil and uncivil violence in Lebanon: a history of the internationalization of communal conflict, New York, Columbia University Press, 2002; Hanf, Theodor/Salam, Nawaf (Hgg.): Lebanon in Limbo. Postwar Society in an Uncertain Regional Environment. Baden-Baden, Nomos, 2003; Haugbolle, Sune: War and Memory in Lebanon. Cambridge, Cambridge University Press, 2010; Knudsen, Are/Kerr, Michael (Hgg.): Lebanon after the Cedar Revolution. London, Hurst & Company, 2012.

ECTS information:
Title:
The Middle East in a Nutshell: Lebanon as field of conflict and a failing state

Credits: 5

Prerequisites
Credits 5

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Institute of Political Science
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof