UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Einführung in den Systemvergleich: Deutschland, Frankreich und Großbritannien

Lecturer
Prof. Dr. Sandra Eckert

Details
Proseminar
Präsenz
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
für Anfänger geeignet, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: single appointment on 24.6.2022, single appointment on 8.7.2022 11:00 - 18:00, KH 0.024; single appointment on 9.7.2022 9:00 - 16:00, 00.4 PSG
Preliminary meeting: 6.5.2022, 10:00 - 12:00 Uhr, room Zoom-Meeting

Prerequisites / Organisational information
Die regelmäßige Teilnahme an der Veranstaltung ist für alle Studierende verpflichtend. Der Leistungsnachweis wird über eine Hausarbeit erworben. Anmeldung erfolgt über Studon.

Contents
Das Seminar führt in die theoretischen Grundlagen des Systemvergleichs ein und illustriert diese anhand der drei Länder Deutschland, Frankreich und Großbritannien.

Recommended literature
Hartmann, J. (2011) Westliche Regierungssysteme. Parlamentarismus, präsidentielles und semi-präsidentielles Regierungssystem. Wiesbaden: VS Verlag. Rudzio, W. (2019) Das politische System der Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 20
www: https://www.studon.fau.de/crs4283520_join.html
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Saturday, 1.1.2022 and lasts till Sunday, 24.4.2022 über: StudOn.

Department: Institute of Political Science
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof