UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Kirchliche Kommunikation in Zeiten von Corona - Erfahrungen, Formate, Konsequenzen

Lecturer
Prof. Dr. Thomas Zeilinger

Details
Seminar
Online
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5, Sprache Deutsch, Modul: Handlungs- und Reflexionsfelder Medienethik / Religion und Medien I, ECTS Zahl variiert je nach Modul
Zeit: every 2. week Wed 14:15 - 16:45, Zoom-Meeting; comments on time and place: erste Sitzung: 21.04.2021

Contents
In vielerlei Hinsicht ist kirchliche Kommunikation am Paradigma der Nähe orientiert. Die COVID-19-Pandemie hat Kommunikation auf Distanz gesetzt. In den vergangenen Monaten wurde deshalb die mediale Gestaltung religiöser und kirchlicher Kommunikation von der Ausnahme zum Regelfall.
Das Seminar untersucht anhand von praktischen Beispielen und ersten empirischen Untersuchungen die theologischen, medienethischen und kommunikativen Horizonte der Digitalisierung kirchlich-religiöser Kommunikation: Welchen Beitrag können digitale Technologien leisten, um kommunikative Nähe unter Bedingungen physischer Distanz zu realisieren? Welche Chancen bieten sich, im digitalen Raum Möglichkeiten von Kommunikation, Begegnung und Beteiligung zu eröffnen? Welche Probleme zeigen sich, welche Aspekte kommen zu kurz?

Recommended literature
Campbell, Heidi (Hrsg.): Digital Ecclesiology (https://oaktrust.library.tamu.edu/bitstream/handle/1969.1/188698/DigitalEcclesiology2020.pdf ).
Campbell, Heidi (Hrsg.): The Distanced Church. Reflections on Doing Church Online (https://oaktrust.library.tamu.edu/handle/1969.1/187891 ).
Churches Online in Times of Corona: Eine internationale Befragung (https://contoc.org/de/contoc/ ).
Haberer, Johanna: Contagion - Ein Medienstreifzug unter viralen Bedingungen. Pastoraltheologie 109. Jg., S. 407 – 416.
Hörsch, Daniel (Hrsg.): Digitale Verkündigungsformate während der Corona-Krise. Eine Ad-Hoc-Studie im Auftrag der EKD, MIDI 2020.
Nassehi, Armin: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft. München 2019.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 10, Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 1.3.2021 and lasts till Friday, 30.4.2021 über: mein Campus.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2021:
Handlungs- und Reflexionsfelder Medienethik
Religion und Medien I (Christentum und Medien)

Department: Professurship for Christian Journalism (Prof. Haberer)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof