UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene

Lecturer
Prof. Dr. Heinrich de Wall

Details
Übung
2 cred.h, certificate
nur Fachstudium, Sprache Deutsch
Time and place: Mon 16:00 - 19:00, Live-Stream

Fields of study
PF JUR-HS-W 6

Prerequisites / Organisational information
Die Vorlesung richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaft im 6. Fachsemester. Voraussetzung für die Teilnahme und den Erwerb des Scheines ist

1. das Bestehen der Zwischenprüfung im Öffentlichen Recht und
2. das Bestehen von drei der fünf Abschlussklausuren im Öffentlichen Recht und das Bestehen einer Anfänger-Abschlussarbeit (egal in welchem Fach)

Der Nachweis dieser Voraussetzungen ist für Studierende, die das Studium vor dem SS 2015 begonnen haben, durch das Anheften einer Kopie der entsprechenden Bescheinigungen an die Hausarbeit oder die erste Klausur zu erbringen.
Studierende, die den Studiengangs Rechtswissenschaft nach dem SS 2015 aufgenommen haben, müssen keine Nachweise erbringen.

Die Kenntnis der in den Vorlesungen zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht, Sicherheits- und Polizeirecht, Kommunalrecht und Baurecht vermittelten Inhalte wird vorausgesetzt - die Teilnahme an der Übung ohne diese Kenntnisse ist nicht erfolgversprechend.

Contents
Die Übung dient der Vertiefung der Fallbearbeitung im Verwaltungsrecht und dem Erwerb des Leistungsnachweises über die erfolgreiche Teilnahme an einer Übung für Fortgeschrittene im Öffentlichen Recht gem. § 24 I JAPO. Dafür werden 3 Klausuren und eine Hausarbeit angeboten und besprochen. Zur Vorbereitung der Klausuren werden Fälle ausgegeben und besprochen, zu denen kurze Lösungsskizzen ausgeteilt und online gestellt werden. Ein Zeitplan für die Übung wird in der ersten Vorlesungsstunde ausgegeben und auf der Internetseite des Lehrstuhls bereitgestellt. Für die zweite Klausur bitte BGB und GVG mitbringen!

Recommended literature
Erforderlich sind Textausgaben zum Öffentlichen Recht bzw. Staats- und Verwaltungsrecht der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Bayern. Die üblichen Textausgaben aus den Verlagen C. H. Beck, C. F. Müller oder Nomos können herangezogen werden.

Additional information
Expected participants: 150, Maximale Teilnehmerzahl: 500

Department: Chair of Ecclesiastical Law, Constitutional and Administrative Law (Prof. Dr. de Wall)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof