UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Computational Medicine I (CMed1)

Dozent/in
Prof. Dr.-Ing. Michael Döllinger

Angaben
Vorlesung
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5, Sprache Deutsch, Wahlpflichtfach Bachelor Medizintechnik, 5. Semester. (Für Bachelor und Master Studenten der Medizintechnik.)
Zeit und Ort: Do 10:15 - 11:45, Poliklinik, Abt. Phoniatrie; Bemerkung zu Zeit und Ort: Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie, Bohlenplatz 21, Hörsaal (Keller)

Studienfächer / Studienrichtungen
WPF MT-BA 5

Inhalt
Computational Medicine umfasst die computergestützte Verarbeitung medizinischer Daten. Die Lehrveranstaltung vermittelt einen grundlegenden Überblick über Methoden der Computational Medicine mit Schwerpunkt auf dem Gebiet der Stimmforschung:
1. Physiologischer Hintergrund der Stimmgebung & Messmethoden im klinischen Alltag.
2. FFT und Wavelet Transformation als Methoden zur Filterung und Analyse von Biosignalen.
3. Grundlegende Konzepte und Verfahren der linearen und nichtlinearen Optimierung.
4. Simulation des Stimmbildungsprozesses durch numerische Modelle.
5. Segmentierung relevanter Informationen aus Hochgeschwindigkeitsaufnahmen.

ECTS-Informationen:
Credits: 2,5

Zusätzliche Informationen

Institution: Phoniatrische und Pädaudiologische Abteilung in der Hals-Nasen-Ohren-Klinik
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof