UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Die Generación del 27: von der poesía pura zum politischen Engagement (PS span. Lit.wiss.)

Dozent/in
Teresa Hiergeist

Angaben
Proseminar
2 SWS, ECTS-Studium
nur Fachstudium, LAFV, Magister, Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Fr 14:15 - 15:45, C 702 (außer Fr 29.6.2012); Einzeltermin am 29.6.2012 14:15 - 15:45, C 304; Bemerkung zu Zeit und Ort: Bitte melden Sie sich über StudOn für diesen Kurs an

Inhalt
Die generación del 27 ist europaweit einer der berühmtesten Lyrikgruppen des 20. Jahrhunderts. Weil Federico García Lorca, Rafael Alberti, Pedro Salinas, Viceinte Aleixandre und Co. so beeindruckende Gedichte schrieben, bezeichnet man die 20er und 30er Jahre sogar als siglo de plata der spanischen Literatur. Das Proseminar versucht, dem Erfolg dieser Strömung auf den Grund zu gehen. Es untersucht ihre Gratwanderung zwischen Tradition und Avantgarde, zwischen populären Formen und moderner Experimentierfreudigkeit sowie zwischen Klassizismus, Romantik und Surrealismus. Darüber hinaus zeichnet es die Entwicklung von der poesía pura zum politischen Engagement während des Bürgerkriegs nach. Der Kurs ermöglicht eine Begegnung mit den wichtigsten Texten der generación del 27 und gibt einen Einblick in die spanische Künstlerszene der ersten Jahrhunderthälfte. Er bietet die Gelegenheit, die eigene Kompetenz bei der Analyse literarischer Texte zu perfektionieren und Hintergrundwissen zum Spanien vor und während dem Bürgerkrieg zu sammeln.

Leistungsnachweis: Referat und Hausarbeit.

Zusätzliche Informationen

Institution: Institut für Romanistik
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof