UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Einführung in die lateinische Philologie

Dozent/in
Dr. Christian Schöffel, StR

Angaben
Übung
2 SWS, ECTS-Studium, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 16:15 - 17:45, 2.058; Bemerkung zu Zeit und Ort: Erlangen, Kochstraße 4, 2. Stock

Empfohlene Literatur
Ziel der Übung ist, Studenten der Latinistik mit grundlegenden Hilfsmitteln und Arbeitsweisen vertraut zu machen und sie so auf Seminare und schriftliche Arbeiten vorzubereiten.

Der Lehrveranstaltung liegt folgender Titel zugrunde: Peter Riemer, Michael Weißenberger, Bernhard Zimmermann, Einführung in das Studium der Latinistik. (C.H. Beck Studium.) München: Beck 32013. ISBN 978-3-406-65950-8. €19,95 UVP. Auch die elektronische Ausgabe und ältere Auflagen können benutzt werden; eventuell müssen die Seitenzahlen minimal angepasst werden.

In der Übung werden nahezu alle Themengebiete dieses Werks behandelt. Außerdem werden begleitend zur Lehrveranstaltung ausgewählte Kapitel zur häuslichen Lektüre aufgegeben. Eine Anschaffung wird deshalb im Kurs vorausgesetzt.

Für eine weitergehende Orientierung empfehle ich Fritz Graf (Hrsg.), Einleitung in die lateinische Philologie. (Einleitung in die Altertumswissenschaft.) Stuttgart/Leipzig: Saur 1997. ISBN 978-3-598-77434-8. €54,95.

Zusätzliche Informationen

Institution: Lehrstuhl für Klassische Philologie (Prof. Dr. N.N.)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof