UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Donau, Euphrat, Nil: Kulturentwicklung in Schlüsselregionen der Alten Welt vom Mesolithikum bis zum Beginn der Bronzezeit

Dozent/in
Prof. Dr. Klaus Schmidt

Angaben
Hauptseminar
, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 7
Magister, Master, Bachelor, kann auch als Proseminar (3 ETCS) im Modul AR 08 absolviert werden
Zeit und Ort: Fr 14:15 - 17:30, Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Veranstaltung wird in mehreren Blöcken durchgeführt (Termine und Vorbesprechung nach Aushang zu Beginn des Semesters, weitere Bekanntgaben zur Semestervorbesprechung)

Inhalt
Donau, Euphrat, Nil - der Entwicklungsgang prähistorischer Kulturen in Schlüsselregionen der Alten Welt vom Mesolithikum bis zum Beginn der Bronzezeit
Die zugehörige Vorlesung wird im SS 2011 gehalten und kann dann ebenfalls entweder für Modul AR 08 oder AR 12 angerechnet werden.

ECTS-Informationen:
Credits: 7

Zusätzliche Informationen

Institution: Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof