UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Das iulisch-claudische Herrscherhaus. Rom zwischen Augustus und Nero (Herrscherhaus)

Dozent/in
Prof. Dr. Gerhard Waldherr

Angaben
Übung
2 SWS, ECTS-Studium
für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Master, Bachelor, ab 20.10.2010
Zeit und Ort: Mi 14:00 - 15:30, 1.029

Inhalt
Es sind die Herrscher der iulisch-claudischen Dynastie, die die Regierungsform des Principats schaffen und ausprägen.
Das Proseminar versucht, einen kritischen Einblick in die politische und kulturelle Entwicklung der Epoche, aber auch in die Biographien der Herrschergestalten zu geben.

Empfohlene Literatur
Bellen, H., Grundzüge de Römischen Geschichte II, Darmstadt 1998.
Clauss, M:, (ed.), Die Römischen Kaiser, München 1997 (Portraits von Augustus bis Nero).

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof