UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

M-GramLex - HS 2 (Erlangen): Zwischen Eigenname und Appellativ [Import]

Dozent/in
Prof. Dr. Sebastian Kürschner

Angaben
Hauptseminar
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 7
Magister, Master, Sprache Deutsch, Modulnr. 51201 (Referat) bzw. 51202 (Hausarbeit) bzw. LA Freier Bereich bzw. EMLex 25102 (Basismodul 2: 5 ECTS)
Zeit und Ort: Mo 10:15 - 11:45, C 203
ab 13.10.2014

Inhalt
Im Rahmen des Seminars sollen Eigennamen mit Hinblick auf ihre Stellung im Lexikon sowie grammatische und pragmatische Besonderheiten charakterisiert werden. In eigenständigen Recherchen bearbeiten die Teilnehmenden anschließend kleinere Projekte zu Wörtern, die zwischen Eigenname und Appellativ stehen, etwa Spitznamen, Tierindividualnamen, (offiziellen sowie inoffiziellen) Namen von Vereinen oder Namen für Wetterereignisse, und üben damit die Erstellung und Analyse einer Datenbank, die mit Hinblick auf formale, grammatische und pragmatische Charakteristika annotiert wird.

Empfohlene Literatur
Zur Anschaffung empfohlen:
Nübling, Damaris, Fabian Fahlbusch und Rita Heuser (2012): Namen. Eine Einführung in die Onomastik. Tübingen: Narr.

ECTS-Informationen:
Credits: 7

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Montag, 8.9.2014, 00:00 Uhr bis Freitag, 17.10.2014, 24:00 Uhr über: mein Campus.

Institution: Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof