UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

VL: Zwischen Satzgrammatik und Textlinguistik: Komplexe Sätze (A, DaF) - Erlangen [Import]

Dozent/in
Prof. Dr. Eva Breindl

Angaben
Vorlesung
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 3
Bachelor
Zeit und Ort: Do 10:15 - 11:45, KH 1.012

Voraussetzungen / Organisatorisches
Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Modul ist der regelmäßige Besuch der Vorlesung verpflichtend.

Inhalt
Zwischen der Grammatik des einfachen Satzes und der Struktur von Texten bilden komplexe Sätze eine Brücke. Zu ihrer Analyse sind deshalb sowohl die Beschreibungsebenen der satzzentrierten Grammatik als auch die der Text- oder Diskurslinguistik notwendig. Hinzu kommt die lexikalische Semantik, da an der Komplexbildung auch spezielle satzverknüpfende Ausdrücke unterschiedlichster Form und Funktion (dass, ob, da, zumal, allerdings, angesichts dessen, nämlich …) maßgeblich beteiligt sind. In der Vorlesung werden die Dimensionen, nach denen komplexe Sätze syntaktisch, semantisch, informationsstrukturell, lexikalisch und diskursstrukturell analysiert und klassifiziert werden können, erörtert. Dabei kommen auch Fragen der Sprachnorm und jüngeren Sprachentwicklung (wie z.B. Verbzweitstellung nach weil und obwohl), sprachdidaktische und sprachvergleichende Aspekte zur Sprache.

ECTS-Informationen:
Credits: 3

Zusätzliche Informationen
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Mittwoch, 1.9.2010 bis Samstag, 30.10.2010 über: mein Campus.

Institution: Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof