UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Ling1 - KU: Einführung in die Germanistische Linguistik (Erlangen) [Import]

Verantwortliche/Verantwortlicher
Dr. Christine Ganslmayer

Angaben
Kurs
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 3
Bachelor, Sprache Deutsch, Modulnr. 73001 (Ling 1), 73101 (Ling 1a)

Voraussetzungen / Organisatorisches
Termin für die Modulabschlussklausur: 27.01.2015, 18:15 - 19:45 in Audimax

Inhalt
Der Grundkurs vermittelt Anfangssemestern einen Überblick über zentrale Bereiche der Sprachwissenschaft und informiert über die grundlegende Fachterminologie sowie über Arbeitsmethoden und Hilfsmittel. Folgende Themen werden behandelt: Sprache als Zeichensystem (semiotische Grundlagen und Zeichenmodelle), Phonetik (artikulatorische Eigenschaften von Sprachlauten, Vokale und Konsonanten des Deutschen, Silbenbau), Phonologie (Phoneme als Lauteinheiten, Phonemsystem des Deutschen), Graphematik/Orthographie (Grapheme als Einheiten geschriebener Sprache, Graphem-Phonem-Korrespondenzregeln, orthographische Prinzipien), Morphologie (Morpheme als kleinste sprachliche Zeichen, Morphemtypen und Morphemkombinationen). Begleitend wird ein einstündiges Tutorium angeboten (Auswahltermine s. unter zugeordnete Lehrveranstaltung). Der Kurs ist in Verbindung mit der Vorlesung "Angewandte Sprachwissenschaft" Teil des Basismoduls „Grundlagen der Germanistischen Linguistik“, das durch eine 90-minütige Klausur abgeschlossen wird.

Empfohlene Literatur
Rolf Bergmann/Peter Pauly/Stefanie Stricker: Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft. 5. Aufl. Heidelberg 2010.
Albert Busch/Oliver Stenschke: Germanistische Linguistik. Eine Einführung. 2. Aufl. Tübingen 2008.
Johannes Volmert (Hrsg.): Grundkurs Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Sprachwissenschaft für Lehramtsstudiengänge. 5. Aufl. München 2005.

ECTS-Informationen:
Credits: 3

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 280, Maximale Teilnehmerzahl: 280
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Montag, 8.9.2014, 00:00 Uhr bis Freitag, 17.10.2014, 24:00 Uhr über: mein Campus.

Institution: Professur für Nordische Philologie (Prof. Dr. Seelow)
Kurse
      
Di  16:15 - 17:45  KH 1.019
Kurs ab 14.10.2014, A, Tutorium: (Auswahltermine siehe zugeordnete LV: TUT), erwartete Teilnehmer: 40, maximale Teilnehmer: 40. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 8.9.2014, 00:00 Uhr bis Freitag, 17.10.2014, 24:00 Uhr.
Milena Bäcker
      
Di  16:15 - 17:45  KH 1.020
Kurs ab 14.10.2014, C, Tutorium: (Auswahltermine siehe zugeordnete LV: TUT), erwartete Teilnehmer: 40, maximale Teilnehmer: 40. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 8.9.2014, 00:00 Uhr bis Freitag, 17.10.2014, 24:00 Uhr.
Susanne Hahn
      
Di  16:15 - 17:45  00.15 PSG
Kurs ab 14.10.2014, B, Tutorium: (Auswahltermine siehe zugeordnete LV: TUT), erwartete Teilnehmer: 40, maximale Teilnehmer: 40. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 8.9.2014, 00:00 Uhr bis Freitag, 17.10.2014, 24:00 Uhr.
Uwe Durst
      
Di  16:15 - 17:45  KH 1.013
Kurs ab 14.10.2014, D, Tutorium: (Auswahltermine siehe zugeordnete LV: TUT), erwartete Teilnehmer: 40, maximale Teilnehmer: 40. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 8.9.2014, 00:00 Uhr bis Freitag, 17.10.2014, 24:00 Uhr.
Regina Sichert
      
Do  16:15 - 17:45  KH 0.011
Kurs ab 16.10.2014, E, Tutorium: (Auswahltermine siehe zugeordnete LV: TUT), erwartete Teilnehmer: 40, maximale Teilnehmer: 40. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 8.9.2014, 00:00 Uhr bis Freitag, 17.10.2014, 24:00 Uhr.
Andreas Blombach
      
Do  16:15 - 17:45  B 302
Kurs ab 16.10.2014, F, Tutorium: (Auswahltermine siehe zugeordnete LV: TUT), erwartete Teilnehmer: 40, maximale Teilnehmer: 40. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 8.9.2014, 00:00 Uhr bis Freitag, 17.10.2014, 24:00 Uhr.
Susanne Hahn
      
Do  16:15 - 17:45  KH 1.013
Kurs ab 16.10.2014, G, Tutorium: (Auswahltermine siehe zugeordnete LV: TUT), erwartete Teilnehmer: 40, maximale Teilnehmer: 40. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 8.9.2014, 00:00 Uhr bis Freitag, 17.10.2014, 24:00 Uhr.
Regina Sichert
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof