UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

BA M3a: HS Der Buchmarkt der Frühen Neuzeit

Dozent/in
Prof. Dr. Daniel Bellingradt

Angaben
Hauptseminar
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 7
Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Mo 10:15 - 11:45, KH 0.023
ab 13.10.2014

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Anmeldung erfolgt über StudOn in der vorlesungsfreien Zeit (Frist wird über die Mailingliste bekanntgegeben).

Inhalt
Bei dem Hauptseminar liegen die Schwerpunkte auf der mittelalterlichen kommerziellen Handschriftenproduktion, dem Beginn einer Ausdifferenzierung der Wirtschaftsstufen durch die Erfindung des Buchdrucks sowie auf den daraus resultierenden quantitativen und qualitativen Umstrukturierungen von Buchhandel und Buchmarkt in der Epoche des Tauschhandels bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts.

Empfohlene Literatur
Eine Literaturliste und weitere Materialien werden zum Semesterbeginn auf StudOn eingestellt.

ECTS-Informationen:
Credits: 7

Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Buchwissenschaft (Prof. Dr. Rautenberg)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof