UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

BA M6b: HS WhatsApp?!

Dozent/in
Dipl.-Kfm. Jörn Fahsel

Angaben
Hauptseminar
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 7
Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Mo 12:15 - 13:45, Übungsraum II/11
ab 13.10.2014

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Anmeldung erfolgt über StudOn in der vorlesungsfreien Zeit (Frist wird über die Mailingliste bekanntgegeben).

Inhalt
Aufgrund der hohen Verbreitung mobiler Endgeräte, wie iPhone oder iPad, stellen mobile Anwendungen für Verlage eine attraktive Möglichkeit dar, das eigene Leistungsangebot auszubauen. Vor diesem Hintergrund befasst sich das Seminar mit der Ausgestaltung des Marketinginstrumentariums zur Vermarktung mobiler Anwendungen. Leitfragen: Was sind Apps? Wie werden mobile Anwendungen an den Endkunden vertrieben? Wie gestaltet sich das Produktangebot bei mobilen Anwendungen? Welche Preismodelle kommen zum Einsatz? Wie können mobile Anwendungen beworben werden? Wie lässt sich Werbung in Apps einbinden? Arbeitsform und Organisation: Anhand wissenschaftlicher Literatur erarbeiten Sie eigenständig Themengebiete und stellen Ihre Ergebnisse im Seminar zur Diskussion.

Empfohlene Literatur
Eine Literaturliste und weitere Materialien werden zum Semesterbeginn auf StudOn eingestellt.

ECTS-Informationen:
Credits: 7

Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Montag, 25.8.2014, 12.00 Uhr bis Freitag, 5.9.2014, 12.00 Uhr über: StudOn.

Institution: Lehrstuhl für Buchwissenschaft (Prof. Dr. Rautenberg)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof