UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

BA M3b: HS Buchmarkt im 19. Jahrhundert: Akteure, Rahmenbedingungen, Usancen

Dozent/in
Dr. Volker Titel

Angaben
Hauptseminar
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 7
Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Do 16:15 - 17:45, KH 0.023
ab 16.10.2014

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Anmeldung erfolgt über StudOn in der vorlesungsfreien Zeit (Frist wird über die Mailingliste bekanntgegeben).

Inhalt
Nach der Modernisierung buchhändlerischer Geschäftsusancen im 18. Jahrhundert folgte eine tiefgreifende Professionalisierung der Branche: Die am Buchmarkt beteiligten Unternehmen differenzierten und spezialisierten sich sukzessive, Vereine und korporative Einrichtungen effektivierten den Warenverkehr. Das Seminar analysiert diese Entwicklung im Kontext gesellschaftlicher Rahmenbedingungen anhand von Sekundärliteratur und verschiedenen Quellentypen. In den Referaten und Hausarbeiten werden Fallbeispiele thematisiert.

Empfohlene Literatur
Eine Literaturliste und weitere Materialien werden zum Semesterbeginn auf StudOn eingestellt.

ECTS-Informationen:
Credits: 7

Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Montag, 25.8.2014, 12.00 Uhr bis Freitag, 5.9.2014, 12.00 Uhr über: StudOn.

Institution: Lehrstuhl für Buchwissenschaft (Prof. Dr. Rautenberg)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof