UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Einführung in pädagogisches Sehen und Denken

Dozent/in
Elisabeth Karl

Angaben
Seminar
2 SWS
Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 12:15 - 13:45, 00.021

Voraussetzungen / Organisatorisches
Für den Erhalt von 5 ECTS ist die Anfertigung einer schriftlichen Hausarbeit notwendig. Genauere Informationen zur Hausarbeit werden im Seminar bekannt gegeben. Die Übernahme eines mündlichen Vortrags, aktive Mitarbeit und regelmäßige Teilnahme werden erwartet.

Inhalt
Dieses Seminar informiert über fundamentale wie aktuelle Fragestellungen der Pädagogik und soll einen pädagogischen Grundwortschatz vermitteln. Im Fokus stehen folgende Fragen: Was heißt „pädagogisch“? Wie zeichnet sich eine pädagogische Perspektive aus? Wie werden Alltagsphänomene sachgemäß pädagogisch durchdacht und erörtert? Was sind dabei die Regeln und Verfahrensweisen wissenschaftlichen Arbeitens? An Beispieltexten wird die aktive Aneignung wissenschaftlichen Arbeitens unterstützt.

Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 40
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Montag, 15.9.2014, 12:00 Uhr bis Montag, 6.10.2014, 23:59 Uhr über: mein Campus.

Institution: Lehrstuhl für Pädagogik I (Prof. Dr. Göhlich)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof