UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

MS Philosophie der Gefühle (M2A, Textseminar theoretisch 1, 54102; M2B, Textseminar theoretisch 2, 54202; M3B, Textseminar praktisch, 54402)

Dozent/in
Dr. Erich Ammereller

Angaben
Mittelseminar
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 6
Magister, Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 10:15 - 11:45, PSG A 402; Bemerkung zu Zeit und Ort: mit Tutorium, 1-stündig, n. V. in PSG A 3A3

Inhalt
In diesem Seminar werden wir uns mit der Frage beschäftigen, welchen Beitrag die Philosophie zum Verständnis der Natur von Gefühlen leisten kann. Anhand der Lektüre und Diskussion klassischer und aktueller Texte werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen: (1) Emotionen und ihr Gegenstand, (2) Emotion und Kognition, (3) Philosophie und Wissenschaft der Emotionen, (4) Phänomenologie der Emotionen, (5) Emotionen und Werte sowie (6) Emotionen und rationales Handeln.

Die Seminarteilnehmer/innen werden die Gelegenheit haben, das in der Seminardiskussion erworbene Verständnis in Essays zu vertiefen, die in dem das Seminar begleitende Tutorium besprochen werden.

Empfohlene Literatur
Für das Seminar werden folgende Bücher benötigt:
Aristoteles, Rhetorik
Sabine A. Döring (Hrsg.), Philosophie der Gefühle (Frankfurt a. M. 2009: Suhrkamp stw 1907).

ECTS-Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen

Institution: Lehrstuhl für Theoretische Philosophie (N.N.)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof