UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Europäische Außen- und Sicherheitspolitik (IB 2)

Dozent/in
Prof. Dr. Stefan Fröhlich

Angaben
Proseminar
2 SWS, Anwesenheitspflicht, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 4
Bachelor, Sprache Deutsch, Modul Pol 4 / LAGY IV / LARS IV (Anmeldung per E-mail: Stefan.Froehlich@fau.de)
Zeit und Ort: Mi 8:15 - 9:45, KH 0.024 (außer Mi 7.1.2015); Einzeltermin am 7.1.2015 12:30 - 14:00, 00.012
ab 15.10.2014

Voraussetzungen / Organisatorisches
Studenten tragen sich bitte im Sekretariat für ein Thema ein.
Literatur wird im Handapparat ab Ende September zur Verfügung gestellt. Studenten werden allerdings gebeten, sich schon zuvor in die Themen einzuarbeiten.

Inhalt
Das Seminar analysiert die globale Rolle der EU. Neben institutioneller Architektur der GASP und GSVP werden die zentralen Dimensionen und Instrumente der europäischen Außenwirtschafts- und Außenbeziehungen (einschließlich Entwicklungspolitik), das Verhältnis der EU zu den wichtigsten strategischen Partnern und Weltregionen sowie die zentralen globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Energiesicherheit und Konflikt und Krisenmanagement behandelt.

Empfohlene Literatur
Pflichtlektüre:
Stefan Fröhlich, Die EU als globaler Akteur, Wiesbaden (2. überarbeitete Auflage) 2014

ECTS-Informationen:
Title:
EU Foreign and Security Policy

Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt über: persönlich beim Dozenten

Institution: Institut für Politische Wissenschaft
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof