UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Demokratie im Nahen Osten: Eine Einführung (AER 2)

Dozent/in
Prof. Dr. Omar Kamil

Angaben
Proseminar
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 4
Bachelor, Sprache Deutsch, Modul Pol 5 (Anmeldung per E-mail: Omar.Kamil@fau.de)
Zeit und Ort: Mi 8:15 - 9:45, 00.14 PSG

Inhalt
Die Umbrüche in den arabischen Gesellschaften stellen die Region vor unterschiedliche Herausforderungen. Ein zentraler Aspekt der derzeitigen politischen Diskussion in der Region betrifft die Möglichkeiten der Demokratisierung arabischer Gesellschaften. Im Mittelpunkt des Seminars steht die Frage nach Demokratisierungsperspektiven im Nahen Osten. Das Seminar wird in einem vergleichenden Zugang wichtige europäische und arabische Ansätze zu diesem Themenbereich angesichts der aktuellen poltischen Entwicklungen behandeln. Hierbei wird u.a. der Frage nachgegangen, ob Demokratie als ein im Westen entstandenes politisches Konzept im arabischen Kontext die gleiche Bedeutung erlangen kann. Welche Debatten werden in der Region zu Demokratie im Allgemeinen geführt? Inwiefern unterscheidet sich die arabische „dimukratiyya“ von der europäisch - westlichen „Democracy“? Darüber hinaus wird die Frage diskutiert, ob „Democracy“ universale Geltung hat und für die politische Kultur nahöstlicher Gesellschaften als Konzept dienen kann.

ECTS-Informationen:
Title:
Democracy in the Middle East: An Introduction

Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt über: persönlich beim Dozenten

Institution: Institut für Politische Wissenschaft
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof