UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Zionspsalmen – Exegetische Übung (UE Zionsps) [Import]

Dozent/in
Dr. Andrea Beyer

Angaben
Übung
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2
nur Fachstudium, Magister, Diplom, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 16:00 - 18:00, TSG R. 0.025

Voraussetzungen / Organisatorisches
Hebraicum

Inhalt
Zion ist als heiliger Berg und Wohnsitz Jhwhs, als realer und symbolischer Ort in vielen atl. Texten von großer Bedeutung. Dabei fungieren die Psalmen als Ausgangspunkte für die Beschreibung einer Zionstheologie – die mit der Personifikation der »Tochter Zion« bis ins Kirchenlied Geschichte(n) schreibt…

Eine eingehende Lektüre und die gemeinsame Exegese der Zionspsalmen sollen deren inhaltliches Profil erschließen sowie einen eigenen Blick auf gängige Beschreibungen der Zionstheologie(n?) ermöglichen. Zugleich lässt sich an den Psalmen der Umgang mit hebräischer Poesie einüben.

Die Übung richtet sich an Studierende, die ihre hebräischen und exegetischen Kenntnisse pflegen möchten – und daher insbesondere auch an Examenskandidaten…

ECTS-Informationen:
Credits: 2

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Altes Testament II (Theologie)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof