UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Grundfragen der Journalistik und Einführung in journalistische Darstellungsformen

Dozentinnen/Dozenten
Hartmut Joisten, Markus Kaiser, M.A.

Angaben
Seminar
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5, Sprache Deutsch, Modul: Medienkunde und Journalistik und PR/Öffentlichkeitsarbeit, M-E-R, Pflicht für Erstsemester
Zeit und Ort: Do 11:15 - 13:00, TSG R. 1.024; Einzeltermin am 5.12.2014 11:15 - 13:00, TSG R. 1.024; Bemerkung zu Zeit und Ort: Erste Seminarsitzung am 9. Oktober

Voraussetzungen / Organisatorisches
Vorausgesetzt werden die regelmäßige Teilnahme und die Bereitschaft zur Übernahme eines Referates. Anmeldung bitte per E-Mail bis 22. September 2014 unter Angabe der Studienfächer und Semesterzahl bei hartmut-joisten@t-online.de

Inhalt
Im Mittelpunkt des Seminars stehen elementare journalistische Techniken (Recherchieren, journalistisches Schreiben) und Darstellungsformen wie Nachricht, Feature, Reportage oder Kommentar. Anhand ausgewählter Beispiele wird die jeweilige Form besprochen sowie durch praktische Übungen angeeignet. Geplant ist im Rahmen des Seminars eine Exkursion zum Magazin der Süddeutschen Zeitung in München, bei der unter anderem eine Einführung in den Magazinjournalismus auf dem Programm steht. Vorgesehen ist zudem wieder ein Praxisprojekt in Zusammenarbeit mit der Nürnberger Zeitung. Zusätzlich zu den praktischen Übungen werden ausgewählte Grundlagen der Journalistik reflektiert. Till Krause von der SZ wird als Gastdozent referieren.

Für Donnerstag, 15. Januar 2015 ist eine ganztägige Exkursion nach München vorgesehen

ECTS-Informationen:
Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 5, Maximale Teilnehmerzahl: 15

Institution: Professur für Christliche Publizistik
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof