UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Konfirmandenunterricht - Konfirmandenarbeit

Verantwortliche/Verantwortlicher
N.N.

Angaben
Hauptseminar
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2
LAFV, Sprache Deutsch, 3 ECTS mit Prüfungsleistung (mündl. Prüfung od. Seminararbeit/Ausarbeitung eines Referats) - Seminar für alle Interessierten offen! Für Lehrämtler als Teil des PT-Wahlmoduls anrechenbar.

Inhalt
Die Arbeit und der Unterricht mit KonfirmandInnen stellt ein klassisches und weiterhin wesentliches Arbeitsfeld der Gemeindepädagogik dar. Sowohl für angehende PfarrerInnen wie für Religionslehrkräfte an Schulen ist es wichtig, Grundzüge der Didaktik dieses Arbeitsfeldes zu kennen: Fragen der Religiosität im Jugendalter, empirische Studien zur Konfirmandenarbeit, Formen der Arbeit, Ziele, Inhalte, Methoden & Medien. Im Seminar werden die aktuellen Konfirmanden-Studien (F. Schweitzer u.a.) sowie aktuelle Beispiele (Konfi-Camp) behandelt und theoretisch fundiert.

ECTS-Informationen:
Credits: 2

Zusätzliche Informationen

Institution: Professur für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik)
Kurse
      
Mi  18:00 - 20:00  TSG R 2.018
Kurs Konfirmandenarbeit und Konfirmation
Peter Bubmann
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof