UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

EuR I Recht der Europäischen Gemeinschaften und Staatsrecht III (EuR I und OeR III)

Dozent/in
Prof. Dr. Bernhard W. Wegener

Angaben
Vorlesung
3 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 9
nur Fachstudium, Sprache Deutsch, Abschlussklausur; Klausur IWR Hauptdiplom; Klausur Wirtschaftsrecht LL.B.; Klausur Studiengang Politik und Recht.
Zeit und Ort: Mi 10:00 - 12:00, KH 2.020; Do 10:00 - 11:00, KH 2.020; Einzeltermine am 30.1.2015 15:00 - 18:00, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a, Kl. Hörsaal, KH 2.020; 30.1.2015 15:00 - 19:00, Audimax; Bemerkung zu Zeit und Ort: Raumaufteilung für Abschlussklausur am 30.01.2015: Audimax; Studiengang Rechtswissenschaft (A - Z), Personen mit Schreibzeitverlängerung; Großer Hörsaal Bismarckstr. 1a: Studiengang Wirtschaftsrecht (A - Z), Öffentliches Recht als Zweitfach (A - Z), Erasmus-Studenten (A - Z); Einlass: 15.00 Uhr; Prüfungsbeginn ca. 15.15 Uhr; Prüfungsdauer: 120 Minuten. An-/Abmeldung noch bis 24.01. über die Gruppe "Abschlussklausur" (s. unten, nur für Studiengang Rechtswissenschaft; alle anderen über "mein campus"). Bitte eigenes Papier mitbringen (liniert, mit breitem Rand, nur einseitig beschreiben!). Bitte Personalausweis bzw. Reisepass und Studentenausweis mitbringen. Bitte beachten Sie die Informationen bei studOn.

Studienfächer / Studienrichtungen
PF JUR-GS-W 3
PF JUR-GS-S 4

Voraussetzungen / Organisatorisches
Nur Fachstudium, mit Abschlussklausur.

Inhalt
Die Vorlesung behandelt die Grundstrukturen des institutionellen und materiellen Unionsrechts. Gegenstand der Veranstaltung sind jene Teile des Europarechts, die zum Pflichtstoff des 1. Juristischen Examens zählen.

Medienbegleitung
Die Vorlesung wird mit Materialien begleitet, die auf studon bereitgestellt werden.

Empfohlene Literatur
Erforderlich ist eine Textausgabe, die den EUV, den AEUV, die Grundrechte-Charta sowie die EMRK mit ihren Zusatzprotokollen enthält. Eine Liste mit Literaturhinweisen wird auf studon bereitgestellt und in der Vorlesung kommentiert.

ECTS-Informationen:
Credits: 9

Prerequisites
5 ECTS (BA); 9 ECTS (Erasmus)

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 250, Maximale Teilnehmerzahl: 288

Zugeordnete Lehrveranstaltungen
PPU: Propädeutische Übungen Europarecht

Institution: Lehrstuhl für Öffentliches Recht (Prof. Dr. Wegener)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof