UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Modul: Qualitäts- und Prüftechniken (QPT)

Dozent/in
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dr. h.c. mult. Albert Weckenmann

Angaben
Sonstige Lehrveranstaltung
4 SWS, ECTS-Studium, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Genaue Angaben sind bei den zugeordneten Lehrveranstaltungen zu finden.

Studienfächer / Studienrichtungen
WPF ME-BA-MG1 ab 5 (ECTS-Credits: 5)
WPF MB-MA-FG6 ab 1 (ECTS-Credits: 5)
WPF MB-BA-FG6 ab 5 (ECTS-Credits: 5)
WPF ME-MA-MG1 ab 1 (ECTS-Credits: 5)
WPF BP-MA-M ab 1 (ECTS-Credits: 5)

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Modul Qualitäts- und Prüftechniken (QPT) setzt sich aus den Lehrveranstaltungen Qualitätstechniken für die Produktentstehung (QTP) und Modellgestützte Prüftechnik zur Produktverifikation (MPP) zusammen.

Inhalt
Qualitätstechniken für die Produktentstehung:
  • Motivation, Ziele, Grundsätze und Strategien des prozessorientierten Qualitätsmanagements, Verantwortung für Qualität

  • Grundlegende, allgemeine Werkzeuge des Qualitätsmanagements und Techniken in der Produktentstehung

  • Anforderungen, Aufbau, Einführung und Anwendung von Qualitätsmanagementsystemen

  • URL: http://univis.uni-erlangen.de/prg?url=http://www.qfm.uni-erlangen.de/qfm/content/de/lehre/veranstaltungen/qtp_vl_univis/

Modellgestützte Prüftechnik zur Produktverifikation:

  • Grundlagen, Begriffe, Größen und Aufgaben der Produktverifikation in der Fertigung, Funktionsorientierung

  • Geometrische Produktspezifikation und Prinzipien und Messverfahren für deren Prüfung, Messergebnisse als Qualitätsinformationen

  • Organisatorische Einbindung des Prüfwesens in den Betrieb und Realisierung der Rückführung

  • URL: http://univis.uni-erlangen.de/prg?url=http://www.qfm.uni-erlangen.de/qfm/content/de/lehre/veranstaltungen/mpp_vl_univis/

Empfohlene Literatur
  • DGQ e.V. (Hrsg.): DGQ-Schrift 11-04: Managementsysteme Begriffe, Beuth Verlag, Berlin 2002
  • DIN (Hrsg.): Internationales Wörterbuch der Metrologie, Beuth-Verlag, Berlin 1994

  • Masing, W.: Handbuch Qualitätsmanagement, Carl Hanser Verlag, München 2007

  • Weckenmann, A.; Gawande, B.: Koordinatenmeßtechnik, Carl Hanser Verlag, München 1999

  • Bauer, J. E.; Duffy, G. L.; Westcott, R. T.: The Quality Improvement Handbook, ASQ Quality Press, Milwaukee, 2006

  • Curtis, M. A.: Handbook of dimensional measurement, Industrial Press, New York 2007

ECTS-Informationen:
Title:
Module: Quality Engineering and Testing

Prerequisites
The module Quality Engineering and Testing (QPT) includes the courses Quality Techniques for Product Development and Manufacturing (QTP) and Model Based Test Engeneering for Product Verification (MPP).

Contents
Quality Techniques for Product Development and Manufacturing
  • Motivation, objectives, principles and strategies of process-oriented quality management, responsibility for quality,

  • Basic, general tools of quality management and techniques within the product development

  • Requirements, structure, implementation an practice of quality management systems

  • URL: http://univis.uni-erlangen.de/prg?url=http://www.qfm.uni-erlangen.de/qfm/content/de/lehre/veranstaltungen/qtp_vl_univis/

Model Based Test Engeneering for Product Verification

  • Basics, terms, dimensions and tasks of product verification in manufacturing, functional orientation

  • Geometrical product specification as well as principles and measuring procedures for their verification, measurement results as quality information

  • Organizational integration of testing in a company and realization of traceability

  • URL: http://univis.uni-erlangen.de/prg?url=http://www.qfm.uni-erlangen.de/qfm/content/de/lehre/veranstaltungen/mpp_vl_univis/

Zusätzliche Informationen
www: http://www.qfm.uni-erlangen.de/qfm/content/de/lehre//veranstaltungen

Institution: Lehrstuhl für Qualitätsmanagement und Fertigungsmesstechnik (QFM)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof