UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Environmental Bioprocess Engineering (UBVT_E)

Dozent/in
Dr. rer. nat. Roman Breiter, Akad. ORat

Angaben
Vorlesung
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5,0
nur Fachstudium, Sprache Englisch
Zeit und Ort: Mo 12:15 - 13:45, SR 00.030
ab 23.4.2012

Studienfächer / Studienrichtungen
WPF CBI-MA 1-3 (ECTS-Credits: 5,0)
WPF LSE-MA 1-3 (ECTS-Credits: 5,0)

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Vorlesungsskript ist zweisprachig (Deutsch/Englisch) konzipiert. Vorlesung und Übung werden in Parallelveranstaltungen in Deutsch und (bei Bedarf!) auch in Englisch angeboten.

Inhalt
Das Wahlpflichtfach widmet sich ausschließlich den mikrobiologischen Reinigungsprozessen für die Umweltmedien, z.B. Boden, Wasser, Luft. Bevor auf spezielle, mikrobiologische Reinigungsprozesse eingegangen wird, werden zunächst die wichtigsten Grundlagen dargestellt. Es gilt zuerst die Mikrobiologie des Kontaminationsabbaues, nebst ihrer Stöchiometrie und Abbaukinetik zu verstehen, bevor man sich dann speziellen, mikrobiologischen Reinigungsprozessen in Abwasser, Abluft, und Boden zuwendet.

Empfohlene Literatur
Skriptum Umweltbioverfahrenstechnik

ECTS-Informationen:
Title:
Environmental Bioprocess Engineering

Credits: 5,0

Prerequisites
The lecture notes are in bilingual form (German/English). On principle lectures and exercises are offered in a parallel arrangement in German and (only if required!) English.

Contents
The elective subject deals particularly with microbiological cleaning processes for these environmental media, e.g. water, soil, air. Before focusing on special microbiological cleaning processes, the most important fundamentals will be presented. First one has to understand the microbiological mechanisms acting on pollutant degradation including stoichiometry and degradation kinetics. In the following special microbiological cleaning methods are presented in the field of waste water, waste air, and soil.

Literature
Lecture Notes Environmantal Biotechnology

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 10

Institution: Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik (BVT)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof